Edikt

Edikt von Friedrich Wilhelm I. König in Preußen zur straf- und zivilrechtlichen Verfolgung des betrügerischen Bankrotts (Druckbogen)

Alternativer Titel
Koenigl. Preußisches / anderweit / renovirtes und geschaerfftes / Edict, / Wieder die / Banquerou- / tierer.
Standort
Deutsches Historisches Museum, Berlin
Inventarnummer
Do 53/219
Maße
Höhe x Breite: 21,8 x 18 cm (geschlossen), Höhe x Breite: 41,8 x 34,5 cm (aufgeschlagen) (Faltblatt)
Material/Technik
Faltblatt: Druckfarbe (schwarz), Papier, gedruckt

Klassifikation
Urkunden (Gattung)
Bezug (was)
Gesetzgebung
Geld
Bankrott
Betrug
Konkurs
Schuldner
Gläubiger
Hypothek
Wirtschaftskriminalität

Ereignis
Herstellung
(wer)
Herausgeber: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 1)
Verfasser: Samuel, Freiherr Cocceji
Königlich-preußischer Hofbuchdrucker: Daniel Andreas Rüdiger
(wo)
Berlin, Deutschland [historisch: Preußen, Königreich]
(wann)
20.05.1736

Rechteinformation
Deutsches Historisches Museum
Letzte Aktualisierung
24.03.2023, 09:28 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Deutsches Historisches Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Edikt

Beteiligte

  • Herausgeber: Friedrich Wilhelm (Preußen, König, 1)
  • Verfasser: Samuel, Freiherr Cocceji
  • Königlich-preußischer Hofbuchdrucker: Daniel Andreas Rüdiger

Entstanden

  • 20.05.1736

Ähnliche Objekte (12)