Münze
Münze, 1/2 Scudo, 1773
Vorderseite: CLEMENS XIV - PONT MAX A IV - Wappenschild, darüber gekreuzte Schlüssel und Tiara. Außen Schriftkreis und Strichelkreis.
Rückseite: FIAT PAX IN VIR - TV - TE TVA - 1773 - Personifikation der katholischen Kirche thront auf Wolken, zu ihren Füßen ein Wappenschild. Außen Schriftkreis.
Erläuterungen: Nach einer langen Reihe von Päpsten adeliger Geburt wurde Clemens XIV. (1769-1774) 1769 als Bürgerlicher zum Papst gewählt. Seine Wahl erfolgte dabei, wegen eines tiefgreifenden Streits innerhalb des Konklaves, erst im 185. Wahlgang. Bei diesem Konflikt ging es um die Zukunft des Jesuitenordens. Da Clemens XIV. sich vor seiner Wahl neutral verhalten hatte, wollte er eine etwaige Entscheidung so weit wie möglich hinausschieben. Allerdings sah er sich 1773 dazu gezwungen den Jesuitenorden aufzulösen. Diese Entscheidung wurde jedoch bereits 1814 rückgängig gemacht und damit der Orden wiederbelebt. In diesem Kontext ist es interessant, dass Papst Franziskus selbst dem Jesuitenorden angehört und damit der erste Papst aus diesem Orden ist. Bei dieser Münze handelt es sich um einen Mezzo Scudo Romano, also einen halben römischen Scudo, was einem bayerischen Halbtaler der Zeit entsprach. Die Vorderseite dieses Stücks zeigt das Papstwappen, während die Rückseite der Verkörperung der Heiligen Kirche gewidmet war.
Authentizität: Original
- Originaltitel
-
Halber Scudo von Papst Clemens XIV. aus Rom
- Alternativer Titel
-
1/2 Scudo, 1773 Vatikanstadt; Kirchenstaat Klemens XIV., Papst
- Standort
-
Staatliche Münzsammlung München
- Inventarnummer
-
01-02037
- Maße
-
Durchmesser: 34,6 mm Gewicht: 13,28 g Stempelstellung: 12 h
- Material/Technik
-
Silber; geprägt
- Verwandtes Objekt und Literatur
- Klassifikation
-
1/2 Scudo (Spezialklassifikation: Nominalangabe)
Original (Spezialklassifikation: Authentizität)
- Bezug (was)
-
Wappen
Papst
- Ereignis
-
Auftrag
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Vatikanstadt (Münzstand)
Kirchenstaat (Münzstand)
- (wo)
-
Rom (Münzstätte)
- (wann)
-
1773
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
09.08.2024, 09:29 MESZ
Datenpartner
Staatliche Münzsammlung München. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Münze
Beteiligte
- Klemens XIV., Papst (Münzherr)
- Vatikanstadt (Münzstand)
- Kirchenstaat (Münzstand)
Entstanden
- 1773