Verzeichnung

Jobst Edmund u. Johann Arnold Gebrüder von Brabeck, Herren zu Lethmate, Hemmeren, Söder, Nienhagen, Engerode u. Clusenstein, Stift Hildesheim u. Münster resp. Scholaster u. Kanonikus, Kur.-Köln. Kämmerer u. Fürstl. Hildesheim. Ober-Stallmeister u. Drost zum Hunnesrück u. Liebenburg etc; belehnen den Bürgermeister Johann Curdt Kalm, des sel. Jürgens Sohn, seine Brüder Autor Heinrich, Georg Christoph u. Henning Albrecht, ferner Curdt Kalm, des sel. Kurdts Sohn, Heinrich Kalm, des sel. Werners Sohn, Heinrich Christoph Kalm, des sel. Hans' Sohn, u. Johann Kalm, des sel. Henning Sohn, mit den Gütern zu Dungelbeck (1 Hufe u. Hof), welche die Kalm vormals von denen von Bortfeld zu Lehn getragen haben. So geschehen in der Fürstl. Residentz-Stadt Hildesheim den 15. Novembris Anno 1699. Mit der Unterschr. des Jobst Edmundt v. Brabeck u. dem gemeinschaftl. Lehns Siegel in Holzk. am Pergamentstr.

Reference number
NLA WO, 114 Urk, Nr. 339

Context
Familie von Kalm >> 1 I. PassivLehen >> 1.10 K - Adel >> 1.10.5 K5 - v. Brabeck
Holding
NLA WO, 114 Urk Familie von Kalm

Date of creation
15.11.1699

Other object pages
Rights
Last update
16.06.2025, 1:30 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
Niedersächsisches Landesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Verzeichnung

Time of origin

  • 15.11.1699

Other Objects (12)