Notendruck

Sung by Mrs. Vernon

Arne, Thomas Augustine: Sung by Mrs. Vernon / [Thomas Augustine Arne. Text: Richard Rolt]. - [London], [ca. 1760]. - [1] Bl. -
Text-Incipit: When all the Attic fire was fled, and all the Roman virtue dead. -

Der Song stammt aus der Oper "Eliza" (1754) von Thomas Arne. Das Notenblatt enthält die Sologesangsstimme mit Cembalobegleitung und beziffertem Generalbass. Es ist überliefert im sog. "Pleasure-Gardens-Konvolut", einer Sammlung von überwiegend gedruckten Notenblättern, wie sie in den Londoner Vergnügungsparks in der Mitte des 18. Jahrhunderts verwendet wurden. Bei der genannten Sängerin handelt es sich um Jane Vernon.

Vorderseite | Rechtewahrnehmung: Stiftung Händel-Haus Halle

Attribution - NonCommercial - ShareAlike 4.0 International

0
/
0

Location
Stiftung Händel-Haus Halle, Halle (Saale)
Collection
Musikalien- und Büchersammlung
Inventory number
VIa 070,086 -T
Measurements
[1] Bl.; H 35,7 cm, B 23,5 cm
Material/Technique
Tiefdruck auf Papier

Subject (what)
Gesang
Oper
Einblattdruck
Notenblatt
Subject (who)
Jane Vernon (1736-1788)

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Event
Herstellung
(where)
London
(when)
1760
Event
Geistige Schöpfung
(who)

Rights
Stiftung Händel-Haus Halle
Last update
28.03.2025, 12:09 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Stiftung Händel-Haus. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Notendruck

Time of origin

  • 1760

Other Objects (12)