Libretto: Zauberoper

Gesänge aus der Oper der Kopf ohne Mann : Eine große heroisch-komische Zauber-Oper in zwey Aufzügen

Weitere Titel
Der Kopf ohne Mann
Der Kopf ohne Mann
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2319
VD18
VD18 90251822
Maße
8
Umfang
32 S.
Ausgabe
Libretto
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Uraufführung: Wien, 1798.12.03. - Akte: 2. - Nummern: 23. - Rollen: Sultan Soliman (Hr. Mayer); Ritter Heinrich von Riegersberg (Hr. Hüller); Kilian, dessen Begleiter (Hr. Schickaneder); Lisaura (Mad. Spiri); Zelinde (Mad. Pfeiffer); Sheherezade (Mad. Wölfl); Gildu (Dem. Constantini); Caliste (Mdlle. Wipfel); Debrun (Mdlle. Doldt); Giareis (Mad. Balz); Mufti (Hr. Wallerscheng); Minbraz (Hr. Pfeiffer); Padogga (Hr. Haibel); Anführer des türkischen Heeres (Hr. Weiß); Mando, ein Genius (Ferd. Neukäufler); u.a.
Vorlageform des Erscheinungsvermerks: Wien, 1798.
U.S. RISM-Libretto Project: University of Virginia Libraries (VIRGO), Albert Schatz Coll. Micfilm 1182 reel 225 S11106. - Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 685. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 27, Artikel, Wölfl, Joseph, S. 510-512
Sänger: Hr. Mayer; Hr. Hüller; Hr. Schickaneder; Mad. Spiri; Mad. Pfeiffer; Mad. Wölfl; Dem. Constantini; Mdlle. Wipfel; Mdlle. Doldt; Mad. Balz; Hr. Wallerscheng; Hr. Pfeiffer; Hr. Haibel; Hr. Weiß; Ferd. Neukäufler; Sachetti, Lorenzo (Bühnenbild); Hr. Stöger (Maschinen und Flugwerke)

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Wien
(wann)
1798
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00055840-6
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Libretto: Zauberoper

Beteiligte

Entstanden

  • 1798

Ähnliche Objekte (12)