Archivale
Eheverträge.
Enthält: Hans Peter Stutz aus Diebach und Appollonia Schmid aus Bretten, 1693; Andreas Meyer und Margaretha Rösch aus Frankenau, 1709; Albrecht Wolfgang Christoph Scheidemann und Susanna Maria Harländer aus Frankenau, 1719; Sebastian Kurtz, Schuhmachermeister aus Frankenau und Margaretha Federlein aus Wohnbach, 1720; Joseph Seybold aus Rödersdorf und Maria Ursula Leyß aus Bellershausen, 1743; Johann Georg Funck aus Wohnbach und Anna Maria Aufmuth aus Bellershausen, 1744; Hans Georg Assum aus Einfelden und Anna Margaretha Ritter aus Gunzendorf, 1758.
Darin: Untertanenaufnahme des Joseph Seybold, 1743.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Wa 155 Bü 177
- Umfang
-
1 Fasz.
- Maße
-
Folio (Höhe x Breite)
- Kontext
-
Amt Schillingsfürst >> 5. Gemeinde- und Untertanenangelegenheiten >> 5.3. Eheangelegenheiten
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Hohenlohe-Zentralarchiv Neuenstein, Wa 155 Amt Schillingsfürst
- Laufzeit
-
1709-1758
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
08.02.2023, 14:03 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1709-1758