Bestand

Pläne und Zeichnungen anhaltischer Besitzungen in Preußen (Bestand)

Findhilfsmittel: Findbuch (online recherchierbar)

Bestandsinformationen: Zum Privatbesitz der anhaltischen Fürsten bzw. Herzöge gehörten Güter, die sich außerhalb des anhaltischen Territoriums, vor allem in Preußen befanden.
Dazu zählten auch die Rittergüter Stolzenberg und Wormsfelde, die in der Neumark im Königreich Preußen, später Kreis Landsberg, Regierungsbezirk Frankfurt/Oder lagen, und die Herrschaft Norkitten im Kreis Insterburg in Ostpreußen.
Die vorliegenden Pläne und Zeichnungen dieser anhaltischen Besitzungen sind in der Mehrzahl von der Hofkammer Dessau angefertigt lassen worden. Wahrscheinlich wurden sie im Jahr 1948 gemeinsam mit Akten der Hofkammer Dessau durch Archivmitarbeiter aus der Ruine eines Dessauer Behördenhauses geborgen und zunächst in das Landeshauptarchiv Magdeburg eingelagert, bis sie 1951 an das zuständige Landesarchiv Oranienbaum mit einem Verzeichnis abgegeben worden sind.

Enthaltene Karten: 45

Bestandssignatur
Slg. 25 (Benutzungsort: Dessau)

Kontext
Landesarchiv Sachsen-Anhalt (Archivtektonik) >> 12. Sammlungen >> 12.01. Archivische Sammlungen >> Slg. 17-26 Kartensammlungen der Abteilung Dessau

Bestandslaufzeit
zwischen 1750 - 1944

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
14.04.2025, 08:12 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Sachsen-Anhalt. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Entstanden

  • zwischen 1750 - 1944

Ähnliche Objekte (12)