Archivale
Verträge über Verwandlung der zum Lehen Alfdorf gehörigen Fallehen in Zinsgüter, nämlich:
1. Jakob Huttelmaier 1815 - 1817
2. Johannes Knödler 1823
3. Johann Georg Greiner 1823
4. Heinrich Beiswenger 1824
5. Christian Bayh 1824 - 1827
6. Jakob Abele, Bauer 1828 - 1829
7. Johann Georg Hörsch, Gemeinderat in Alfdorf 1828 - 1831
8. Johannes Abel, Pfleger von fünf Kindern in 1831
Alfdorf
9. Johann Georg Klopfer in Alfdorf 1831
10. Georg Laumann, Taglöhner in Alfdorf 1831
11. Eberhard Ehinger 1831
12. Georg Michael Müller 1831
13. Johannes Notdurft 1831
14. Karl Schallenmüller in Alfdorf 1832
15. Ulrich Müller Sternenwirts Wwe. 1832
16. Gottfried Friz in Endersbach 1832
17. Johannes Waldenmaier 1832
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 60 S Bü 420 a
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
Königlicher Lehenrat: Spezialakten und Nachträge >> 1. Spezialakten >> A. Adelige Lehen >> vom Holtz
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 60 S Königlicher Lehenrat: Spezialakten und Nachträge
- Laufzeit
-
1815-1832
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:49 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1815-1832