Sachakte

. 1648: Dezember 1648

Enthält u.a.: Einlösung der Dörfer Hüblingen und Neunkirchen durch Nassau-Saarbrücken

Enthält u.a.: Übersendung eines Exemplars des Westfälischen Friedens an den Wetterauer Grafenverein

Enthält u.a.: Präzendenzstreit zwischen Nassau-Saarbrücken und Nassau-Katzenelnbogen

Enthält u.a.: Aufstellung der Trauerprozession bei der Beisetzung des Grafen Johann Albrecht II. von Solms-Braunfels

Enthält u.a.: Schuldenforderungen an Graf Christin von Sayn-Wittgenstein

Enthält u.a.: Tod der Gräfin Magdalene von Bentheim-Tecklenburg

Enthält u.a.: Einforderung von Magazingeldern durch Landgräfin Amelie Elisabeth von Hessen-Kassel

Enthält u.a.: Misshandlung der schwangeren Ehefrau des Johann Mogk durch den Stiftskeller zu Diez

Enthält u.a.: Aufnahme der Grafschaft Sayn-Wittgenstein in den Westfälischen Frieden

Enthält u.a.: Restitution der Stadt Hachenburg

Enthält u.a.: Berichterstattung über die Verwaltung der Grafschaft Nassau-Diez

Enthält u.a.: Einquartierung fürstenbergischer Truppen in der Herrschaft Beilstein

Enthält u.a.: Eheschließung des Grafen Wilhelm Wirich von Daun-Falkenstein mit Gräfin Magdalene von Nassau-Dillenburg

Enthält u.a.: Tod der Mutter der Gräfin Sophie Anna von Limburg

Enthält u.a.: Neujahrsschreiben

Enthält u.a.: Erhebung von Friedensgeldern im Erzstift Trier

Enthält u.a.: Teilung des Herzogtums Braunschweig-Lüneburg

Dezember 1648 | Digitalisierung: Hessisches Hauptstaatsarchiv

Namensnennung 3.0 Deutschland

0
/
0

Archivaliensignatur
170 III, 759
Sonstige Erschließungsangaben
Vermerke: Deskriptoren: Absender u. a.: Juliane von Brederode, Johann Becker (Begkers), Graf Ludwig Heinrich von Nassau-Dillenburg, Martin Naurath, Jean Gronen, von Hoeswinkel, Graf Wilhelm Friedrich von Nassau-Diez, Gräfin Anna Amalie von Bentheim-Tecklenburg, Mohr, Johann Christian Becker, Johann Martin Craß, Johann Mogk, Graf Christian von Sayn-Wittgenstein, Graf Johann Ludwig von Nassau-Hadamar, Achaz von Hohenfeld, Lyrnier, Graf Philipp Konrad von Bentheim-Tecklenburg, Stockheim, Martin Naurath, Landgraf Hermann von Hessen-Kassel, Gräfin Sophie Anna von Limburg, Prinzessin Amalie von Nassau-Oranien, Jost Ernst, Herzog Georg Wilhelm von Braunschweig-Lüneburg, Johann Kregel

Kontext
Nassau-Oranien: Korrespondenzen >> 4 17. Jahrhundert >> 4.2 1626-1650 >> . 1648
Bestand
170 III Nassau-Oranien: Korrespondenzen

Laufzeit
1648

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Es gelten die Nutzungsbedingungen der Staatsarchive in Hessen.
Letzte Aktualisierung
17.06.2025, 14:09 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Hessisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1648

Ähnliche Objekte (12)