Einblattdruck
Monstrosus hic partus in Lucem prodiit .4.ta Julij 1773 Monachij in Bavaria edita una hora prius a Matre puella 9 Mensium incolumi: figura erat, quam Icon exhibet 10. polices gallos longa, lata 8: sectio Anatomica detexit omnia ossa Pelvis, et pedum exceptis in utroque geminis digitis, Cavitas pelvis dextra major, et amplior sinistra, continebat in se omnia ...
- Weitere Titel
-
Monstrosus hic partus in Lucem prodiit .4.ta Julij 1773 Monachij in Bavaria edita una hora prius a Matre puella 9 Mensium incolumi
Monstrum; Teil; Licht; Geburt; 4. Juli 1773; München; Bayern; Mutter; Mädchen; Figur; Abbildung; Grösse; Anatomie; Sektion; Knochen; Becken; Bein; Pelvis; Fuss; Finger; Zwillingsfinger
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Einbl. VIII,22 v
- Maße
-
Satzspiegel 28,5 x 30,5 cm
- Umfang
-
1 Bl.
- Sprache
-
Latein
- Anmerkungen
-
1 Ill.; Kupferstich 25 x 30,5 cm
Titel als Bildunterschrift
Verf.: Giel, Jakob
Verlagsort ermittelt über Verleger; Erscheinungsjahr ermittelt aus Inhalt bzw. Titel
Naturereignis: Wundergeburt; Missgeburt
- Schlagwort
-
Neue Zeitungen / Monstra und Wunder / Missgeburten
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
[München]
- (wer)
-
Giel, Jakob
- (wann)
-
[1773]
- Urheber
-
Giel, Jakob
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00098927-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:34 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Einblattdruck
Beteiligte
- Giel, Jakob
Entstanden
- [1773]