- Standort
-
Herzog Anton Ulrich-Museum, Braunschweig
- Inventarnummer
-
FVillamena AB 2.43
- Maße
-
Höhe: 518 mm (Blatt)
Breite: 383 mm
- Material/Technik
-
Radierung, Kupferstich
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: CLEMENTI.VIII PONT.OPT.MAX ANNO VII; Optimi Principis effigiem ...ipsum pateat argumentis.
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
beschrieben in: Le Blanc 1854-1890, S. IV.124.6
beschrieben in: Nagler Künstlerlexikon 1835-1852, S. XX.261.1
- Klassifikation
-
Druckgraphik (Gattung)
- Bezug (was)
-
Architekturrahmen
Emblem
Frau
Kind
Papst
Porträt
Wappen
Frucht
Kartusche
ICONCLASS: Amoretten, Putten; amores, amoretti, putti
ICONCLASS: Wappen (als Symbol der obersten Gewalt)
ICONCLASS: Ornamente in Form von Früchten und Gemüse
ICONCLASS: der Papst gibt eine Audienz
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Roma; Rom; Rome
- (wann)
-
1599
- Letzte Aktualisierung
-
11.04.2025, 13:31 MESZ
Datenpartner
Herzog Anton Ulrich-Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Druckgraphik
Beteiligte
- Villamena, Francesco (Stecher)
- Arconio, Mario (Inventor)
Entstanden
- 1599