Archivale
Wittumsakten der Herzogin Sibylla von Württemberg
Enthält:
7. Vier Aktenstücke betr. die Inventierung des Hausrats im Schloss zu Leonberg und was für Mängel sich dabei befunden; herzogl. Dekrete, Anbringen an den Herzog etc. Von 1608
8. Übergabs- und Fertigungsbrief, als Herzog Johann Friedrich Sr. F. Gn. Frau Mutter der Herzogin Sibylla den Hof zu Groß-Sachsenheim, den inneren Hof genannt, lebenslänglich zu nießen geschenkt und übergeben hat. D.d. 31. Dezember 1608. Konzept und Abschrift
9. "Nottel der Wiederlegung und Widdumsverschreibung Herzog Johann Friedrichs von Württemberg gegen der Herzogin Sibille von Württemberg auf Stadt und Amt Leonberg (wobei der Widumssitz von Reichenweiler auf Leonberg transferiert worden)." D.d. 14. Februar 1609. Ein Konzept und drei einfache Abschriften, der Monatstag des Datums ist meistens offen geblieben
10. Geheiß- und Huldigungsbrief des Herzogs Johann Friedrich für seine Frau Mutter die Herzogin Sibylla in Betreff des Wittums Stadt und Amt Leonberg. D.d. 14. Februar 1609. Ein Konzept und zwei Abschriften
11. s. U 138
12. Formula iuramenti der Widdumsuntertanen in Stadt und Amt Leonberg. Sine die. Ein Konzept und zwei Abschriften
- Reference number
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 60 Bü 4
- Context
-
Herzogin Sibylle (1564-1614) >> Unterlagen zu Herzogin Sibylle
- Holding
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, G 60 Herzogin Sibylle (1564-1614)
- Indexentry place
-
Leonberg BB
Reichenweier (Riquewihr), Dép. Haut-Rhin [F]
- Date of creation
-
1608-1609
- Other object pages
- Rights
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Last update
-
20.01.2023, 4:52 PM CET
Data provider
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Archivale
Time of origin
- 1608-1609