Aufsatz

Sozialwissenschaftliche Forschungs- und Ausbildungsarbeit im Münsterer Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Nach der Feststellung, dass für die moderne soziale Ar- beit eine gründliche fachliche Ausbildung nicht entbehrt werden kann, schließt sich die Frage nach der persönlichen Eignung ("Persönlichkeitsproblem") an. Die Ausbildung von Sozialarbeiterinnen und Sozialarbeitern erfolgt in den Schwerpunkten "Gesundheitsfürsorge", "Jugendwohlfahrtspflege" und "allgemeine und wirtschaftlichen Fürsorge. Notwendige Voraussetzungen und Kompetenzen der (leitenden) Fachkräfte werden anhand des Curriculums vorgestellt.

Sozialwissenschaftliche Forschungs- und Ausbildungsarbeit im Münsterer Institut für Wirtschafts- und Sozialwissenschaften

Digitalisierung: Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen

Namensnennung 3.0 Deutschland

Sprache
Deutsch

Erschienen in
Deutsche Zeitschrift für Wohlfahrtspflege ; 1

Urheber
Weber, H.
Erschienen
1925-04 - 1926-03

Geliefert über
Förderung
Senatsverwaltung für Kultur und Europa – Abteilung Kultur
Letzte Aktualisierung
21.04.2023, 10:39 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Zentralinstitut für soziale Fragen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Aufsatz

Beteiligte

  • Weber, H.

Entstanden

  • 1925-04 - 1926-03

Ähnliche Objekte (12)