Inkunabel

Biblia integra: summata: distincta: accuratius reeme[n]data: vtriusq[ue] testamenti co[n]cordantijs illustrata

Weitere Titel
Biblia
reemendata utriusque concordantiis
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Inc.c.a. 215
Maße
8
Umfang
[508] Blätter
Sprache
Latein
Anmerkungen
Ill.
Mit Marginalkonkordanzen zum A. T. und N. T., Kapitularien zu den Evangelien und Gedicht "Symmachus atque Theodotion ..." (Walther, Initia 18974) und "Advena percurras cunctos ...". Mit Tabula von Gabriel Brunus in überarbeiteter Fassung, Vorrede an die Leser, Summarium bibliae, Versen aus der Margarita bibliae des Guido Vicentinus und Memorialversen zur Bibel "Genesis Exo Levi ..." (Walther, Initia 7141) ; Holzschnitt vom Meister des Verardus ; als Anhang Translatores bibliae
Bibliogr. Nachweis: Hain/Copinger 3118. Kaufmann-Nabholz II, 741. Pell-Pol 2335. Pol 666. IGI 1678. BMC III, 791 (IA. 37886). Goff B 598. IBP 1034. CIH 656. Schreiber 3470. Schramm XXII, 1108. Hieronymus, Buchillustration 90. -

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Basilea
(wer)
Finit per Johannem froben de Ham[m]elburgk ciue[m] Basiliensi
(wann)
Anno d[omi]ni. M.cccc.xcv. sexto Kalendas Nouembres [1495.10.27. ]
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00025482-3
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:44 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inkunabel

Beteiligte

Entstanden

  • Anno d[omi]ni. M.cccc.xcv. sexto Kalendas Nouembres [1495.10.27. ]

Ähnliche Objekte (12)