Statuette

Epitaph des Bernhard Soltau — Epitaphbekrönung — Zwei Putten mit Totenkopf und Sanduhr als Symbole der Vergänglichkeit — Putto mit Sanduhr

Gesamtansicht | Urheber*in: Peper, Hans / Fotograf*in: Voss, Alexander / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

In copyright

Location
Dom Sankt Peter, Norderdomstraße 4, Schleswig
Material/Technique
Holz; gefasst; teilvergoldet

Related object and literature
dokumentiert in: Dehio Hamburg/Schleswig-Holstein, 2009, S. 830-849
Teil von: Zwei Putten mit Totenkopf und Sanduhr als Symbole der Vergänglichkeit - Pendants - Peper, Hans (Werkstatt) - 1610

Classification
Grabskulptur
Subject (what)
Beschreibung: Engel als Kind(er) dargestellt
Beschreibung: Sanduhr

Event
Herstellung
(who)
Peper, Hans, 1597-1603 (Werkstatt) (Holzbildhauer)
(when)
1610

Last update
04.04.2025, 7:51 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Statuette

Associated

  • Peper, Hans, 1597-1603 (Werkstatt) (Holzbildhauer)

Time of origin

  • 1610

Other Objects (12)