- Standort
-
Württembergische Landesbibliothek (Stuttgart), Nordwürttemberg, Regierungsbezirk, Baden-Württemberg, Deutschland
- Inventarnummer
-
HB VII 4
- Maße
-
Höhe x Breite:
Blattzahl:
- Material/Technik
-
Pergament
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
dokumentiert in: Löffler, Weingarten, S. 78. & Löffler, Romanische Zierbustaben, S. 43 und Tafel 4. & Löffler, Konstanzer Schreibschule, in Palaeographia latina 5 (1927), S. 10. & Autenrieth, Handschriften der ehemaligen Hofbibliothek Stuttgart, Band 3, 1963, 147 f.,
Teil von: Epiphanius Latinus, Interpretatio evangeliorum - Handschrift französisch - 801/850
hat Teil: Federzeichnungen, noch zu erkennen Vögel und menschliche Köpfe - Zeichnung französisch - 801/850
hat Teil: Symbol des Evangelisten Johannes - Randzeichnung französisch - 801/850
hat Teil: Initiale I (n illis inquid diebus) in Gestalt eines Pfaus - Zierinitiale französisch - 801/850
hat Teil: Menschlicher Kopf - Randzeichnung französisch - 801/850
hat Teil: Initiale G(emitus enim) - Zierinitiale französisch - 801/850
hat Teil: Zwei Initialen E - Zierinitiale französisch - 801/850
hat Teil: Initiale B(reviter dilectissime) - Zierinitiale französisch - 801/850
hat Teil: Initiale Q(uamnuper) - Zierinitiale französisch - 801/850
hat Teil: Initiale D(e terranis) - Zierinitiale französisch - 801/850
hat Teil: Initiale D(ominus enim) - Zierinitiale französisch - 801/850
hat Teil: Initiale M(elius est) - Zierinitiale französisch - 801/850
hat Teil: Initiale O(mnis enim scriptura) - Zierinitiale französisch - 801/850
hat Teil: Initiale Q(uidam ergo de phariseis) - Zierinitiale französisch - 801/850
hat Teil: Initiale A(udivit) - Zierinitiale französisch - 801/850
hat Teil: Initiale P(ostquam dominus) - Zierinitiale französisch - 801/850
hat Teil: Initiale D mit eingeschriebenen Buchstaben NS für D(OMINUS) - Zierinitiale französisch - 801/850
hat Teil: Initiale P(ostquam dominus) - Zierinitiale französisch - 801/850
- Klassifikation
-
Buchmalerei
theologischer Text (Literaturgattung)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wann)
-
1. Hälfte 9. Jahrhundert
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:51 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Buchausstattung
Entstanden
- 1. Hälfte 9. Jahrhundert