Wandbild
Die Unschuld von Genofeva wird entdeckt, Nr. 189
Querformatiges Bild in schwarz gelacktem Rahmen mit goldenem Rand. Viertes Bild einer Viererserie zur Geschichte von Genofeva mit Darstellungen der Wiederfindung von Genofeva mit ihrem Kind in einer Höhle im Wald durch ihren Ehemann Siegfried. Bildtitel in englisch, französisch, deutsch, italienisch, niederländisch und spanisch. Erzählender Text in deutsch. Zeitgenössischer Rahmen, aber nicht ursprünglich zum Bild zugehörig.
- Standort
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Inventarnummer
-
N (33 S) 209/2013
- Maße
-
Höhe x Breite: 29 x 42,5 cm (Rahmenmaß 33x46x2,5)
- Material/Technik
-
Kreidelithografie, Schablonenkolorierung, Buchdruck, Holz, Glas
- Klassifikation
-
Religiöse Graphik
(Systematik / Objekttyp)
- Ereignis
-
Herstellung
- (wo)
-
Herkunft (Allgemein): Südhessen
Herstellungsort: Frankfurt am Main
- (wann)
-
1864 - 1877
- Ereignis
-
Aktivität
- (wer)
-
E. G. May (Verleger)
- Rechteinformation
-
Museum Europäischer Kulturen, Staatliche Museen zu Berlin
- Letzte Aktualisierung
-
14.03.2023, 08:58 MEZ
Datenpartner
Museum Europäischer Kulturen. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Wandbild
Beteiligte
- E. G. May (Verleger)
Entstanden
- 1864 - 1877