Akten

Ratsprotokolle und Korrespondenz überwiegend mit dem Präses der Synode Gustav Heinemann

Enthält: u.a.: Französisch-saarländisches Kulturabkommen, Entwurf, 1949; Heinz Brunotte, Präsident der Kirchenkanzlei, stärke Zusammenarbeit der westdeutschen Landeskirchen, 1949; Professor EriK Wolf, Gedanken zur Lage der Badischen Landeskirche, 1949; Otto Heinrich v.d. Gablentz, Das Abendmahl auf der Synode, 1950; Der Laientag. Berichte und Hinweise, Nr. 4, 25.01.1950, mit dem Wortlaut des Briefes von Martin Niemöller an Gustav Heinemann über die Evangelische Kirche zwischen Ost und West; Entwurf eines Kirchengesetzes über die Rechtsverhältnisse der Beamten der ehemaligen Deutschen Evangelischen Kirche, 1950; Tätigkeitsbericht der Kirchenkanzlei, 1950; Was kann die Kirche für den Frieden tun? Botschaft der Synode der Evangelischen Kirche in Deutschland, 1950; Beschlussantrag des Hilfswerksausschusses zum sozialen Wohnungs- und Siedlungsbau, 1950; Die wichtigsten öffentlichen Erklärungen des Rates im Jahr 1949, 1950; Professor Günther Dehn, Zur Frage der Kriegsdienstverweigerung, 1950; Entschließung der kirchlichen Ostkonferenz zu § 218 des Strafgesetzbuches vom 23.05.1950; Beschluss der 2. Rheinischen Landessynode hinsichtlich der Kirchenkonferenz und des Rates, 1950; Professor Erdmann Schott, wirtschaftliche Notlage der pommerschen Kirche, und Entgegnung von Präses Heinrich Held, 1951; Wort der Rheinischen Landessynode zum Frieden und zur Wiederaufrüstung, das dem Bundestagspräsident Hermann Ehlers übermittelt wurde, 1951; Geschäftsordnung des Rates der EKD, 1951; Präses Ernst Wilm, Abwahl von Martin Niemöller vom Amt der Leitung des Kirchlichen Außenamts, 1952; Präses Ernst Wilm, Spaltung der EKD, 1952; Kirchengesetz zur Ordnung des Hilfswerks der EKD, 1951; Besprechung einer Delegation der EKD (u.a. Präses Heinrich Held) mit dem Bundeskanzler Konrad Adenauer, 30.10.1952; Entwurf eines Memorandums an die Regierung der Deutschen Demokratischen Republik, Ministerpräsident Otto Grotewohl, 1952.

Archivaliensignatur
6HA 006 Präses Heinrich Held - Handakten, 6HA 006 (Präses Heinrich Held - Handakten), 147

Kontext
Präses Heinrich Held - Handakten >> Evangelische Kirche in Deutschland (EKD)
Bestand
6HA 006 Präses Heinrich Held - Handakten Präses Heinrich Held - Handakten

Laufzeit
1948-1952

Weitere Objektseiten
Geliefert über
Letzte Aktualisierung
24.06.2025, 14:21 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Archiv der Evangelischen Kirche im Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Sachakte

Entstanden

  • 1948-1952

Ähnliche Objekte (12)