Chronik | Quelle | Urkundenbuch
Historisch-topographisch-statistische Nachrichten vom ehemaligen Cisterzienser adelichen Nonnenkloster und derzeitigen Herzoglichen Sachsen-Hildburghäusischen Amte Sonnenfeld : vom Jahr 1260. bis 1792. mit einem Chartario von 361. Diplomen in chronologischer Ordnung und andern Urkunden von No. 1. bis 48. inclus.
- Weitere Titel
-
Zisterzienser-Nonnenkloster adeligen Amt anderen inklusive
- Standort
-
Bamberg, Staatsbibliothek -- Top.q.50
- VD18
-
VD18 1495043X
- Maße
-
4°
- Umfang
-
XVI, 359 Seiten, 5 ungezählte Seiten
- Anmerkungen
-
Vorlage der Veröffentlichungsangabe: Hildburghausen, In Commißion bey dem Hofbuchhändler Hanisch, und in Koburg beym Meuselischen Leseinstitut, 1793.
Nicht identisch mit VD18 11482540: hier zusätzlich in Koburg beim Meuselischen Leseinstitut erschienen
- Schlagwort
-
Geschichte 1260-1792
Kloster
Geschichte
Sonnefeld
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Hildburghausen
- (wer)
-
In Commißion bey dem Hofbuchhändler Hanisch
- (wann)
-
1793.
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
In Koburg
- (wer)
-
beym Meuselischen Leseinstitut
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11779691-3
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:49 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Quelle
- Chronik
- Urkundenbuch
Beteiligte
- Faber, Johann Karl German
- Hanisch, Johann Gottfried
- Meuselisches Leseinstitut (Coburg)
- In Commißion bey dem Hofbuchhändler Hanisch
- beym Meuselischen Leseinstitut
Entstanden
- 1793.
Ähnliche Objekte (12)

Historisch-topographisch-statistische Nachrichten vom ehemaligen Cisterzienser adelichen Nonnenkloster und derzeitigen Herzoglichen Sachsen-Hildburghäusischen Amte Sonnenfeld : vom Jahr 1260. bis 1792. mit einem Chartario von 361. Diplomen in chronologischer Ordnung und andern Urkunden von No. 1. bis 48. inclus.

Historisch-topographisch-statistische Nachrichten vom ehemaligen Cisterzienser adelichen Nonnenkloster und derzeitigen Herzoglichen Sachsen-Hildburghäusischen Amte Sonnenfeld : vom Jahr 1260. bis 1792. mit einem Chartario von 361. Diplomen in chronologischer Ordnung und andern Urkunden von No. 1. bis 48. inclus.

Historisch-topographisch-statistische Nachrichten vom ehemaligen Cisterzienser adelichen Nonnenkloster und derzeitigen Herzoglichen Sachsen-Hildburghäusischen Amte Sonnenfeld : vom Jahr 1260. bis 1792. mit einem Chartario von 361. Diplomen in chronologischer Ordnung und andern Urkunden von No. 1. bis 48. inclus.
![Carl Ferdinand Jungen, Hoch-Fürstl. Brandenburg-Onolzbachischen würklichen Geheimden Raths und Consistorial-Raths-Praesidentens, [et]c. Ohnumstößliche Grundveste der Hoheit des Kayserlichen Landgerichts Burggrafthums Nürnberg : Deren Erhabenheit durch zahlreiche vortreffliche Urkunden und vier Hundert und neun und funfzig noch niemahls edirte Documenta, an das Licht gebracht, Auch nach Anleitung solcher, Eine schätzbare Känntnuß des alten teutschen Justiz-Wesens, nicht minder verschiedene wichtige- in das medium aevum und den jüngern Zeit-Punct einschlagende Materien mit gründlicher und voller Uberzeugung vor Augen geleget worden](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/25df636b-4d87-4f9b-a9a1-25a62c030404/full/!306,450/0/default.jpg)
Carl Ferdinand Jungen, Hoch-Fürstl. Brandenburg-Onolzbachischen würklichen Geheimden Raths und Consistorial-Raths-Praesidentens, [et]c. Ohnumstößliche Grundveste der Hoheit des Kayserlichen Landgerichts Burggrafthums Nürnberg : Deren Erhabenheit durch zahlreiche vortreffliche Urkunden und vier Hundert und neun und funfzig noch niemahls edirte Documenta, an das Licht gebracht, Auch nach Anleitung solcher, Eine schätzbare Känntnuß des alten teutschen Justiz-Wesens, nicht minder verschiedene wichtige- in das medium aevum und den jüngern Zeit-Punct einschlagende Materien mit gründlicher und voller Uberzeugung vor Augen geleget worden
