Handschriften
Edward Frankland an Karl Weltzien
Enthält: (1r) Am Vortag erhielt Frankland zwei Exemplare der "Systematischen Uebersicht" (= Systematische Uebersicht der sogenannten unorganischen Verbindungen, 1867) Weltziens. Ein Exemplar leitete er in Weltziens Namen an die Chemical Society weiter, für das andere (1v) bedankt sich Frankland in eigener Sache. Frankland würdigt den mit dem Buch verbundenen Arbeitsaufwand, der nun allen erspart bleiben wird, die zur Klassifizierung eine "Uebersicht" über die verschiedenen Gruppen organischer Verbindungen suchen. Die Arbeit erscheint Frankland sehr (2r) vollständig und präzise. Frankland weicht jedoch bezüglich der Wertigkeit ("atomicity") von Stickstoff, Phosphor und anderen Elementen von Weltziens Standpunkt ab. Weltzien sieht diese als dreiatomige ("triatomic") bzw. dreiwertig ("triads") an, während Frankland für Fünfwertigkeit plädiert. Dabei geht Frankland wie Weltzien von dem gleichen Grundsatz aus, den Frankland aus Weltziens Buch zitiert. (2v) Nach Frankland ist der Stickstoff in "NH[tief]4Cl" fünfwertig, Chrom und Schwefel in "SO[tief]2(HO)[tief]2" beziehungsweise "CrJ[tief]6" sechswertig. Weltzien erkundigte sich nach einer Mitgliedsurkunde der Chemical Society ("Diploma of the Chemical Society"). Gegenwärtig gibt es keine förmliche Mitgliedsurkunde. Da aber auch andere Mitglieder danach fragten, erwägt Frankland den Druck einer solchen Urkunde für auswärtige Mitglieder. Frankland wünscht Glück zum neuen Jahr. englisch
- Archivaliensignatur
-
27072/135
- Umfang
-
2 Blatt
- Sprache der Unterlagen
-
Englisch
- Kontext
-
27072 Nachlass Karl Weltzien >> 1 Korrespondenzstücke in der alphabetischen Folge der Absender >> 1.42 Frankland, Edward (*1825, +1899)
- Bestand
-
27072 Nachlass Karl Weltzien
- Indexbegriff Person
- Indexbegriff Ort
-
London/GB
- Laufzeit
-
1868 Januar 10, London
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
07.03.2025, 09:23 MEZ
Datenpartner
Karlsruher Institut für Technologie, KIT-Archiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Handschriften
Entstanden
- 1868 Januar 10, London