Archivale
Mobilmachung und Demobilmachung - Verfügungen, Erlasse, Bekanntmachungen
Darin: Zeitungsausschnitte.- Bekanntmachung betr. Bestandserhebung und Beschlagnahme von alten Baumwoll-Lumpen und neuen baumwollenen Stoffabfällen, vom 4. Juni 1915, hrsg. vom Magistratskommissar für Militärangelegenheiten.- Bekanntmachung über die Verwendung von Benzol und Solventnaphta sowie über Höchstpreise für diese Stoffe (Drucksache Nr. 235/7 des Kriegsministeriums - Verkehrsabteilung, Berlin 1915).- Grünfarbener Meldeschein für Metalle von der Metall-Meldestelle der Kriegsrohstoff-Abteilung des Königl. Kriegsministeriums mit umseitiger Verfügung über die Vorratserhebung und Bestandsmeldung über Wolfram, Chrom, Molybdän, Vanadium und Mangan (Drucksache, Berlin 1915).- Reklame für "Neogen" (ein "Fleischauffrischungsmittel" der Firma Adolph Lindner GmbH).
Enthält u.a.: Viehpreise.- Verfahren zur Aufbewahrung von gepökelten und geräucherten Fleischdauerwaren.- Verwertung von Blut und anderen Schlachtabfällen als Viehfutter.
- Archivaliensignatur
-
A Rep. 013-02-02 Nr. 155
- Alt-/Vorsignatur
-
A Rep. 013-02-02 Nr. 6765
Registratursignatur: A Rep. 013-02-02 Nr. II. Verwaltung Nr. 91 a
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Band: Bd. 3
- Kontext
-
A Rep. 013-02-02 Magistrat der Stadt Berlin, Deputation für den städtischen Vieh- und Schlachthof >> 08. Notstandsversorgung im 1. Weltkrieg
- Bestand
-
A Rep. 013-02-02 Magistrat der Stadt Berlin, Deputation für den städtischen Vieh- und Schlachthof
- Laufzeit
-
1915 - 1916
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Für nähere Informationen zu Nutzungs- und Verwertungsrechten kontaktieren Sie bitte info@landesarchiv.berlin.de.
- Letzte Aktualisierung
-
07.04.2025, 13:08 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Berlin. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1915 - 1916