Akten
Kaufbriefe über die Gründe der Pfarrei Grafenau
Enthält:
Kaufbriefe Nr.
1. Philipp Schuster, Weißbäcker in Grafenau
2. Jakob Stigler, Weißbäcker in Grafenau
3. Ignaz Dörsch, Bäcker in Grafenau
4. Michl Hebler, Zimmermann in Grafenau
5. Georg Benkhard, Handelsmann in Grafenau
6. Johann Ortner, Gürtlermeister in Grafenau
7. Albert Schreiner, Bäcker in Grafenau
8. Amand Friedl, Lebzelter in Grafenau
9. Joseph Liebl, Seifensieder in Grafenau
10. Mathias Schiller, Hufschmied in Grafenau
11. Franz Scharrer, Lederer in Grafenau
12. Katharina Tiefenbäck, Leinweberin in Grafenau
13. Joseph Alteneder, Hammerschmied bei Grafenau
14. verwitwete Landrichterin von Hueb in Bärnstein
15. Franz Rößl, Fragner in Grafenau
16. Jakob Perl in Bärnstein
17. Joseph Graf, Müller auf der "Sturmmühle"
77 Bl.
- Archivaliensignatur
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen, BayHStA, Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen 5682
- Alt-/Vorsignatur
-
KL Fasz. 544 Nr. 52 (Kaufbriefe)
GR Fasz. 662 Nr. 139 (Az. 625 v. 1809 I 3/4/II 14, 2055 v. 1808 XI 16, 2738 v. 1809 II 13)
Zusatzklassifikation: Niederalteich (Lkr. Deggendorf): Benediktinerkloster
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Medium: A = Analoges Archivalie
- Kontext
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen >> 3. Spezialakten zu einzelnen Klöstern in Altbayern (Provinzen Bayern, Neuburg und Oberpfalz) >> 3.101. Niederalteich (Benediktiner) >> 3.101.2. Spezialklosterkommission (1808-1814) >> 3.101.2.3. Realitäten und Mobilien
- Bestand
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Indexbegriff Person
-
Alteneder: Joseph, Hammerschmied bei Grafenau
Benkhard: Georg, Handelsmann in Grafenau
Dörsch: Ignaz, Bäcker in Grafenau
Friedl: Amand, Lebzelter in Grafenau
Graf: Joseph, Müller auf der "Sturmmühle" (wohl bei Grafenau)
Hebler: Michael, Zimmermann in Grafenau
Hueb: [Franziska?] v., verw. Landrichterin in Bärnstein
Liebl: Joseph, Seifensieder in Grafenau
Ortner: Johann, Gürtlermeister in Grafenau
Perl: Jakob, Bärnstein
Rößl: Franz, Fragner in Grafenau
Scharrer: Franz, Lederer in Grafenau
Schiller: Mathias, Hufschmied in Grafenau
Schreiner: Albert, Bäcker in Grafenau
Schuster: Philipp, Weißbäcker in Grafenau
Stigler: Jakob, Weißbäcker in Grafenau
Tiefenbäck: Katharina, Leinweberin in Grafenau
- Indexbegriff Ort
-
Grafenau (Lkr. Freyung-Grafenau): Pfarrei (Kl. Niederalteich)
- Provenienz
-
Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
- Laufzeit
-
1808 September 1 - 1809 Februar 14
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
03.04.2025, 13:38 MESZ
Datenpartner
Bayerisches Hauptstaatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Beteiligte
- Kurbayern Landesdirektion von Bayern in Klostersachen
Entstanden
- 1808 September 1 - 1809 Februar 14