Archivale
Verwendung und Förderung der deutschen Schrift, Bund für deutsche Schrift
Enthält u.a.: Broschüre von F. Soennecken "Zur Schrift-Frage, 1911; Flugblätter, Rundschreiben und Zeitschriften des Bunds für deutsche Schrift, Satzungen vom 22.4.1926 und Liste der vom 15.7. bis 15.9.1926 neu aufgenommenen Mitglieder; Verwendung der deutschen Schrift auf Siegeln und Stempeln, 1921-1924; Dr. Walther Merk, Die Schriftfrage als Kulturfrage, 1919; Aufruf an die Beamten im Regierungsbezirk Erfurt zur gebührenden Verwendung der deutschen Muttersprache und der deutschen Schrift, 1.1.1936; Umstellung auf Antiquaschrift (Normalschrift), 1941/42.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Bü 1829
- Alt-/Vorsignatur
-
J 15/Nr. 844
- Umfang
-
1 Fasz.
- Kontext
-
Staatsministerium >> I. Landes- und Reichsangelegenheiten >> J. Sonstiges
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, E 130 b Staatsministerium
- Laufzeit
-
1911-1942
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:52 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1911-1942