Konsilium | Monografie | Streitschrift:jur.
Kurtze Vorstellung Derer Wohlhergebrachten Gerechtsame Derer beyden Reichs-Gräflich-Saynischen Häuser Zu Besondern Sitz und Stimmen Auf Nieder-Sächsisch-Westphälischen Grafen-Tägen : Nebst Anlagen von Num. 1. biß 48. inclus.
- Location
-
Nds. Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen (DE-7)
- VD 18
-
VD18 10914250
- Extent
-
[21] Bl. ; 2°
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Langzeitarchivierung gewährleistet, SUB Göttingen.
Electronic reproduction. Göttingen : Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek, 2012. TIFF, Vers. 6.0, 300 ppi, 24 bit (Farbe), RGB; Digitalisierungsvorlage: Primärausgabe. (VD18 digital). Zugl. digitaler Master.
VD18 10914250
- Published
-
Neuwied : Haupt , 1745 -
- Last update
-
26.05.2025, 3:47 PM CEST
Data provider
Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Streitschrift:jur. ; Konsilium ; Monografie
Time of origin
- Neuwied : Haupt , 1745 -
Other Objects (12)
![Illustrium Materiarum Juris Praxis Moderna, Pluribus Locis Denuo Aucta, Das ist: Auserlesene, und zu denen vornehmsten Materien der Käyserlichen Rechte sehr dienliche, jetziger Zeit in Praxi hin und wieder übliche, anjetzo aufs neue vermehrte Rechts-Sprüche : Wie dieselbigen Nach denen Käyserlichen, Päbstlichen, Sächsischen jetzigen Oesterreichischen, imgleichen nach denen Märckischen Constitutionibus und andern Land-üblichen Rechten abgefasset, Vordem aus des Carpzovii, Brunnemanni, Mevii, Und anderer alten berühmten Rechts-Gelahrten Schrifften mehr zusam[m]en gezogen, Anjetzo aber aus Harprechtii, Lynckeri, Hoppii, Schoepfferi, und in specie D. Samuelis Strykii, Auch andern berühmten Neotericorum Schrifften vermehret, und zur nöthigen Unterrichtung, führnehmlich derer, so der Rechte sonst nicht kundig, in Teutscher Sprache entworffen](https://iiif.deutsche-digitale-bibliothek.de/image/2/8dee853b-6f4a-478a-8b5d-f38a0e7fef16/full/!306,450/0/default.jpg)
Illustrium Materiarum Juris Praxis Moderna, Pluribus Locis Denuo Aucta, Das ist: Auserlesene, und zu denen vornehmsten Materien der Käyserlichen Rechte sehr dienliche, jetziger Zeit in Praxi hin und wieder übliche, anjetzo aufs neue vermehrte Rechts-Sprüche : Wie dieselbigen Nach denen Käyserlichen, Päbstlichen, Sächsischen jetzigen Oesterreichischen, imgleichen nach denen Märckischen Constitutionibus und andern Land-üblichen Rechten abgefasset, Vordem aus des Carpzovii, Brunnemanni, Mevii, Und anderer alten berühmten Rechts-Gelahrten Schrifften mehr zusam[m]en gezogen, Anjetzo aber aus Harprechtii, Lynckeri, Hoppii, Schoepfferi, und in specie D. Samuelis Strykii, Auch andern berühmten Neotericorum Schrifften vermehret, und zur nöthigen Unterrichtung, führnehmlich derer, so der Rechte sonst nicht kundig, in Teutscher Sprache entworffen

Johann Stephan Pütters königlich Großbritannischen churfürstlich Braunschweig-Lüneburgischen geheimen Justitzraths und ordentlichen Lehrers des Staatsrechts zu Göttingen Freymüthige Betrachtungen über die Senate am kayserlichen und Reichs-Cammergerichte, und was nach Anleitung des kayserlichen Comissions-Decretes vom 15. Febr. 1772. für eine dauerhafte Einrichtung damit zu treffen seyn möchte?
