Sachakte
Die RKG-Appellation richtet sich dagegen, daß trotz eines anhängigen RKG-Verfahrens gegen Eingriffe in den Besitz der Appellanten (vgl. RKG 331 (B 746/2816)) auf Antrag der Appellaten weitere Stücke mit Arrest belegt wurden. Die Appellaten plädieren auf Desertwerden des RKG-Verfahrens wegen Fristversäumnis.
Enthaeltvermerke: Kläger: Johann von dem Berg und seine Ehefrau Margaretha von Uhlenbrock (Ulenbroich, Ulabruck), Essen, (Bekl.) Beklagter: Dekanin und Kapitularinnen des Stiftes Stoppenberg; Pastor Rutger Hogehuiß und Kirchenräte Heinrich Becker und Dietrich Bruin (Brun) der Pfarrkirche zu Borbeck, (Kl.) Prokuratoren (Kl.): Dr. Johann Vest 1568 Prokuratoren (Bekl.): Martin Richardt 1566 - Henrich Borckardt - Alexander Reffsteck - Christoff Reffsteck - Lic. Philipp Seiblin 1570 Prozeßart: Appellationis Instanzen: 1. Richter zu Essen (Eberhard von Eickell) - 2. RKG 1566- 1571 (1564-1571) Beschreibung: 22 Bl., lose; Q 1-7, Q 7 doppelt vergeben. Das bisherige Bl. 19f. (Dekanin Yoest Hugenpoet an ihren RKG-Prokurator Dr. Johann Gronberger in dem Prozeß Stoppenberg ./. Essen, 19. Dez. 1577 wurde zu RKG 5466 (S 2563/8681) gelegt.
- Kontext
-
Reichskammergericht, Teil I: A-B >> 2. Buchstabe B
- Bestand
-
AA 0627 Reichskammergericht, Teil I: A-B
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
1566- 1571 (1564-1571)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 13:50 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- 1566- 1571 (1564-1571)
Ähnliche Objekte (12)
