Sachakte
Näheres nicht ersichtlich. Die Appellatinnen bestreiten die Zulässigkeit des RKG-Verfahrens wegen Fristversäumnissen bei seiner Einleitung.
Enthaeltvermerke: Kläger: Katharina Bongart (Bungartin, Baumgartin), Köln ?, (Bekl.) Beklagter: Anna von Nesselrode zu Ehrenstein und Palsterkamp, Witwe des Wilhelm von Rennenberg, Zuilen (Niederlande) und Aldenhorn (Niederlande), Haus Palsterkamp (Osnabrück); und ihre Schwester Sophie von Nesselrode, Ehefrau des Franz von Loë (van der Lohe), Herrn zu Wissen (Kr. Geldern), (Kl.) 441 Prokuratoren (Kl.): Reichardt (1551) Prokuratoren (Bekl.): Dr. Lodwig Siegler 1551- Anastasius Greinesen - Michael von Caden - Amandus Wolf Prozeßart: Appellationis Instanzen: 1. Kurköln. Hofgericht (Kommissare) zu Köln (? - 1550) - 2. RKG 1551-1553 (1551-1552) Beschreibung: 9 Bl. lose; Q 1 - 4, 1 Beilage.
- Kontext
-
Reichskammergericht, Teil I: A-B >> 2. Buchstabe B
- Bestand
-
AA 0627 Reichskammergericht, Teil I: A-B
- Provenienz
-
Diverse Registraturbildner
- Laufzeit
-
1551-1553 (1551-1552)
- Weitere Objektseiten
- Geliefert über
- Letzte Aktualisierung
-
24.06.2025, 14:15 MESZ
Datenpartner
Landesarchiv Nordrhein-Westfalen. Abteilung Rheinland. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Sachakte
Beteiligte
- Diverse Registraturbildner
Entstanden
- 1551-1553 (1551-1552)