Journal article | Zeitschriftenartikel
Wünsche und ihre Ver-Bindungen: eine Einzelfallstudie mit der Methode der Zentralen Beziehungsmuster
Anhand einer Einzelfallstudie (23-jähriger Klient) wird die Methode des Zentralen Beziehungs-Konflikt-Themas (ZBKT) von L. Luborsky veranschaulicht. Orientiert an klinischen Schlussbildungsprozessen werden bei der ZBKT-Methode die in Narrativen subjektiv organisierten Beziehungserfahrungen kategorisiert. Die komplexe internalisierte Erfahrung wird als subjektiv motivierter prototypischer Interaktionsalgorhythmus zwischen Subjekt und bedeutungsvollen Anderen gefasst und in drei Komponenten (häufigster Wunsch des Subjekts, häufigste Reaktion des Objekts auf diesen Wunsch, häufigste Reaktion des Subjekts darauf) zerlegt. Anhand der dargestellten Fallstudie wird die Analyse internalisierter Beziehungsstrukturen im Therapieverlauf demonstriert.
- Alternative title
-
Wishes and their relations: a single-case study using the Core Conflictual Relationship Theme Method
- Extent
-
Seite(n): 13-32
- Language
-
Deutsch
- Notes
-
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet
- Bibliographic citation
-
Journal für Psychologie, 5(1)
- Subject
-
Psychologie
psychische Störungen, Behandlung und Prävention
- Event
-
Geistige Schöpfung
- (who)
-
Dahlbender, Reiner W.
Albani, Cornelia
Kächele, Horst
- Event
-
Veröffentlichung
- (where)
-
Deutschland
- (when)
-
1997
- URN
-
urn:nbn:de:0168-ssoar-29242
- Rights
-
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
- Last update
-
21.06.2024, 4:26 PM CEST
Data provider
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Zeitschriftenartikel
Associated
- Dahlbender, Reiner W.
- Albani, Cornelia
- Kächele, Horst
Time of origin
- 1997