Inkunabel

Repertorium Milis alias Absenti

Digitalisierung: Bayerische Staatsbibliothek

Kein Urheberrechtsschutz - Nur nicht kommerzielle Nutzung erlaubt

0
/
0

Weitere Titel
Repertorium iuris
Standort
München, Bayerische Staatsbibliothek -- 2 Inc.s.a. 846#Beibd.1
Maße

Umfang
310 ungezählte Seiten
Sprache
Latein
Anmerkungen
Bibliogr. Nachweis: Hain 11156. Kaufmann-Nabholz II, 543. Pell-Pol 7880. BNCI M 363. Pol (+ Suppl.) 2708. IGI 6432. BMC III, 766 (IB. 37602). Goff M 573. IBP 3737. Weil, Druckerzeichen 40

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Basilea
(wer)
kesler Nicolaus
(wann)
Idibus Martij Anno salutis octuagesimo octauo supra millesimu[m] quaterq[ue] ce[n]tesimum. [1488.03.15.]
Urheber
Beteiligte Personen und Organisationen

URN
urn:nbn:de:bvb:12-bsb11303113-0
Letzte Aktualisierung
16.04.2025, 08:40 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Inkunabel

Beteiligte

Entstanden

  • Idibus Martij Anno salutis octuagesimo octauo supra millesimu[m] quaterq[ue] ce[n]tesimum. [1488.03.15.]

Ähnliche Objekte (12)