AV-Materialien

Zwangsumzug mit 93? Senioren kämpfen gegen den Abriss ihres Heims

"Ich gehe hier nicht raus, nur mit Polizeibegleitung", schimpft Erika Moik. Seit das Deutsche Rote Kreuz verkündet hat, das Heim werde abgerissen, seien die Bewohner am Verzweifeln, sagt die 93-Jährige.
Das Haus am Killesberg in Stuttgart soll abgerissen werden und einem Neubau Platz machen. "Doch das wird kaum einer von uns erleben", sagen Bewohner.
"Wir wissen, das ist hart", sagt der Kreisgeschäftsführer des DRK. Aber das Haus sei marode und unwirtschaftlich, völlig aus der Zeit gefallen. Jedes Jahr mache das Heim Verluste, um die 200.000 Euro. Eine schlechte Energiebilanz und zu viel ungenutzte Fläche seien der Grund, so das DRK.
Das allerdings bezweifeln die Bewohner. Erst um die Jahrtausendwende sei saniert worden, für 13 Millionen Euro. Und jetzt soll das Haus am Ende sein? "Niemals!" Der Bewohner-Beirat ist entschlossen zum Widerstand. Sie haben Unterschriften gesammelt und Briefe an die Stadt geschrieben. Der gehört nämlich das Grundstück.

Reference number
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 R160134/105
Extent
0'04

Context
Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016 >> Filmdokument
Holding
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 4/027 Fernsehsendungen von SWR Fernsehen aus dem Jahre 2016

Indexentry person
Beutter, Frank
Frischling, Frieder; Kreisgeschäftsführer
Geiser, Heinz
Moik, Erika
Wölfle, Werner; Politiker, Abgeordneter, Bürgermeister, Sozialpädagoge, 1953-

Date of creation
29. September 2016

Other object pages
Rights
Last update
20.01.2023, 4:53 PM CET

Data provider

This object is provided by:
Landesarchiv Baden-Württemberg. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • AV-Materialien

Time of origin

  • 29. September 2016

Other Objects (12)