- Standort
-
Neues Gewandhaus, Grassistraße, Leipzig - Musikviertel (Leipzig)
Leipzig - Musikviertel (Leipzig), Grassistraße, Leipzig, Regierungsbezirk, Sachsen, Deutschland
- Material/Technik
-
Bronze; gegossen
- Klassifikation
-
Skulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: weibliche Personen (mit Namen)
Beschreibung: Porträt eines Komponisten
Beschreibung: die Cherubim
Beschreibung: symbolische Darstellungen, Allegorien und Embleme der Musik; Musica; Ripa: Musica
- Bezug (wer)
-
Mendelssohn-Bartholdy, Felix
- Ereignis
-
Entwurf
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Howaldt, Hermann, 1841-1891 (Bronzegießer)
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:50 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Denkmal
Beteiligte
- Stein, Werner, 1855-1930 (Bildhauer)
- Howaldt, Hermann, 1841-1891 (Bronzegießer)