Artikel

Die ökonomische Relevanz von Immobilienpreisschwankungen

Die aktuellen Finanzmarktprobleme zeigen, dass die Immobilienpreisentwicklung wichtige Auswirkungen auf die konjunkturelle Entwicklung haben kann. Die vorliegende Untersuchung stellt zum einen dar, wie die Immobilienpreise auf die makroökonomische Entwicklung reagieren. Zum anderen wird analysiert, wie die Immobilienpreisänderungen sich auf makroökonomische Größen wie Bruttoinlandsprodukt, Inflation und Zinsen auswirken. Realzinsen und Bruttoinlandsprodukt sind demnach wichtige Bestimmungsfaktoren der Immobilienpreise, während deren Wirkung auf makroökonomische Größen durch eine ganz unterschiedliche Entwicklung in den einzelnen Ländern gekennzeichnet ist. Dies ist wiederum auf unterschiedliche Finanzierungssysteme in den einzelnen Ländern zurückzuführen, was letztlich auch für die Geldpolitik bedeutsam ist.

Language
Deutsch

Bibliographic citation
Journal: IW-Trends - Vierteljahresschrift zur empirischen Wirtschaftsforschung ; ISSN: 1864-810X ; Volume: 35 ; Year: 2008 ; Issue: 4 ; Pages: 3-15 ; Köln: Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Classification
Wirtschaft
Subject
Konjunktur
Immobilienpreis
Volatilität
Wirkungsanalyse
Geldpolitik
Welt

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Demary, Markus
Event
Veröffentlichung
(who)
Institut der deutschen Wirtschaft (IW)
(where)
Köln
(when)
2008

DOI
doi:10.2373/1864-810X.08-04-01
Handle
Last update
10.03.2025, 11:42 AM CET

Data provider

This object is provided by:
ZBW - Deutsche Zentralbibliothek für Wirtschaftswissenschaften - Leibniz-Informationszentrum Wirtschaft. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Artikel

Associated

  • Demary, Markus
  • Institut der deutschen Wirtschaft (IW)

Time of origin

  • 2008

Other Objects (12)