Libretto: Oper
Keolanthe, oder: Das Traumbild : große romantische Oper in drei Akten
- Weitere Titel
-
Keolanthe or The Unearthly Bride
Das Traumbild
- Standort
-
München, Bayerische Staatsbibliothek -- Slg.Her 2316
- Maße
-
8
- Umfang
-
34 S.
- Ausgabe
-
Libretto
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
Uraufführung: London, 1841.03.09. - Aufführung: Wien, 1853. - Akte: 3. - Szenen: 33. - Nummern: 18. - Rollen: Andrea, Student in Pavia (Hr. Steger); Philippo, Student in Pavia (Hr. Beck); Malvina, Schwester des Philippo und Verlobte des Andrea (Frl. Liebhart); Ombrastro, Schutzgeist der Keolanthe und Wärter des heiligen Lotus (Hr. Droxler); Keolanthe, Prinzessin von Memphis (Fr. Herrmann-Csillag); Der Hohepriester des Osiris (Hr. Hochheimer); Galeazzo, ein Hauptmann des Gerichts (Hr. Hrabanek); Anselmo, ein Diener (Hr. Reinhold); u.a. - Szenerie: Die Handlung spielt im ersten Akte und zu Ende der Oper in der Wohnung Andrea's zu Pavia. Vom Erscheinen Ombrastro's an bis um Erwachen des Andrea währt das Traumbild, weclhes sich in egypten und Sicilien begibt.
Stieger, Franz: Opernlexikon. Teil 1: Titelkatalog. 3 Bde. Tutzing 1975. Bd. 2, S. 670. - The New Grove Dictionary of Music and Musicians. Second edition. Edited by Stanley Sadie. Executive editor John Tyrell. 29 Bde. London/ New York 2001. Bd. 2, Artikel Balfe, Michael William, S. 534-538. - Die Musik in Geschichte und Gegenwart. Allgemeine Enzyklopädie der Musik begründet durch Friedrich Blume. Zweite, neubearbeitete Ausgabe herausgegeben von Ludwig Finscher. Personenteil. 17 Bde. Kassel u.a. 1999-2007. Bd. 17, Artikel Gollmick, Carl, Sp. 1277-1278
Sänger: Hr. Steger; Hr. Beck; Frl. Liebhart; Hr. Droxler; Fr. Herrmann-Csillag; Hr. Hochheimer; Hr. Hrabanek; Hr. Reinhold
- Urheber
- Beteiligte Personen und Organisationen
- URN
-
urn:nbn:de:bvb:12-bsb00056200-0
- Letzte Aktualisierung
-
16.04.2025, 08:50 MESZ
Datenpartner
Bayerische Staatsbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Libretto: Oper