Archivale
Aufstellungen zur Genealogie verschiedener Familien, darunter mittelalterliche Adelshäuser
Enthält u.a.: Haus Rurik; Luitpoldinger; Zur Herkunft der schwäbischen Herzoge des 10. Jahrhunderts, von Hansmartin Decker-Hauff, masch. Man. 2 S., 1944; Tübingen-Asperg; Hohenberg; Stammtafel der Bürgermeister von Deizisau, zusammengestellt durch Paul, Bürgermeister von Deizisau und Johann Stephan, Bürgermeister von Deizisau zu Tübingen 1703, masch. Man. 10 S.; Ahnentafel Hüttenschmidt, von Hansmartin Decker-Hauff, masch. Man. 4 S. o.J.
- Archivaliensignatur
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b Bü 194
- Umfang
-
1 Bü
- Kontext
-
II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff >> 3. Materialsammlungen und Forschungen zur Genealogie >> 3.2. Mehrere (genannte) Familien
- Bestand
-
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 3/36 b II. Wissenschaftlicher Nachlass Hansmartin Decker-Hauff
- Indexbegriff Person
-
Decker-Hauff, Hansmartin; Historiker, 1917-1992, Schriften
Hohenberg, von; Familie, 1179-
Hüttenschmidt; Ahnen
Luitpoldinger
Rurik; Familie
- Indexbegriff Ort
-
Deizisau ES; Bürgermeister
- Laufzeit
-
1944-1954
- Weitere Objektseiten
- Rechteinformation
-
Es gelten die Nutzungsbedingungen des Landesarchivs Baden-Württemberg.
- Letzte Aktualisierung
-
20.01.2023, 16:48 MEZ
Datenpartner
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Archivale
Entstanden
- 1944-1954