Krug

"Obst-Einkoch-Krug K. J. W. Ströder Mogendorf"

Das salzglasierte und kochfeste Steinzeuggefäß ist als kurzhalsige zylindrische Flasche mit flacher, kurzer Schulter und starker Lippung geformt. Auf einer Seite sind in einem Oval folgende Schriftzüge eingestempelt: "Obst-Einkoch-Krug K. J. W. Ströder Mogendorf". Darunter befindet sich der Hinweis: "Nach Angabe von R. Mertens Geisenheim.". Bei "K. J. W. Ströder" handelt es sich anscheinend um den Entwickler der Form. Die Mogendorfer Krugfabrik Ströder GmbH & Co.KG wurde 1832 gegründet und besteht noch heute. Mogendorf ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz.

Standort
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum, Berlin
Sammlung
Inventargut
Inventarnummer
DD1/89/064-2
Maße
H: 20 cm, B: 10 cm, T: 10 cm, D: 10 cm
Material/Technik
Steinzeug, manufakturell gefertigt, getöpfert

Bezug (was)
Hauswirtschaft
Konservierung
Einwecken
Küche
Steinzeug

Ereignis
Hergestellt
(wer)
Mogendorfer Krugfabrik Ströder GmbH & Co. KG
(wo)
Mogendorf
(wann)
1900-1925

Rechteinformation
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum
Letzte Aktualisierung
06.03.2023, 11:59 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Stiftung Domäne Dahlem - Landgut und Museum. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Krug

Beteiligte

  • Mogendorfer Krugfabrik Ströder GmbH & Co. KG

Entstanden

  • 1900-1925

Ähnliche Objekte (12)