Krug

Krug

Krug, gebauchter Gefäßkörper, oben horizontal umbiegend, schmaler, sich verjüngender Hals kantig abgesetzt, spitz zulaufende Randlippe mit horizontaler Unterseite und konischer Oberseite, Ansatzpunkte des nicht mehr vorhandenen Henkels unterhalb des Randes und auf Schulter erkennbar; hellorangefarbene Keramik, Ton mit Sand und Quarz gemagert, Oberfläche grob überglättet; Beschriftung (weiß/schwarz): "Bliesberger Hof Grab 17 Inv. Nr. 360 AP. 1001".

Rechtewahrnehmung: Römermuseum Schwarzenacker | Digitalisierung: Römermuseum Schwarzenacker

Attribution - ShareAlike 4.0 International

Location
Römermuseum Schwarzenacker, Homburg
Collection
Archaeology
Inventory number
2008RMS0257
Measurements
H: 14,4 cm, D: 12 cm (Bauch), D: 4,8 cm (Boden), D: 2,5 cm (Hals), D: 1,4 cm (Mündung), D: 4,3 cm (Rand)

Related object and literature
Dokumentiert in: Kolling, Alfons: Das frührömische Gräberfeld vom Bliesbergerhof, Gemeinde Limbach, Kr. Homburg (Saar) (= Bericht der Denkmalpflege im Saarland, 16), Saarbrücken, 1969

Event
Herstellung
(where)
Limbach
(when)
ca. 50-100 n. Chr. (frühe römische Kaiserzeit)

Delivered via
Rights
Römermuseum Schwarzenacker
Last update
01.07.2025, 9:33 AM CEST

Data provider

This object is provided by:
Römermuseum Schwarzenacker. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Krug

Time of origin

  • ca. 50-100 n. Chr. (frühe römische Kaiserzeit)

Other Objects (12)