Bekrönung

Epitaph des gottorfischen Kanzlers Johann Adolph Kielmann von Kielmannseck und seiner Frau Margaretha — Auferstehung Christi flankiert von Putten mit Arma Christi

Stelle und Position: oberes Register

Gesamtansicht | Fotograf*in: Voss, Alexander / Rechtewahrnehmung: Bildarchiv Foto Marburg

Urheberrechtsschutz

0
/
0

Standort
Dom Sankt Peter, Querhaus (nördlicher Querarm, Nordwand), Norderdomstraße 4, Schleswig
Material/Technik
Marmor

Verwandtes Objekt und Literatur

Klassifikation
Grabskulptur
Bezug (was)
Beschreibung: Christus, der in der Regel eine Fahne hält, steigt aus dem Grab (zusätzlich sind häufig schlafende und/oder erschrockene Soldaten dargestellt)
Beschreibung: auf Wolken sitzen oder stehen
Beschreibung: Engel als Kind(er) dargestellt
Beschreibung: Arma Christi

Ereignis
Herstellung
(wo)
Hamburg
(wann)
1673

Letzte Aktualisierung
04.04.2025, 07:53 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bekrönung

Entstanden

  • 1673

Ähnliche Objekte (12)