Nachlässe

Tagebuch 1916-1917

Enthält u. a.:
Herbstaufenthalt in Baden-Baden (30. Aug. - 25. Sept. 1916), Regierungsjubiläum von König Wilhelm II. (6. Okt. 1916), Bericht Fetzers über Fliegerangriffe auf Stuttgart (9. und 11. Okt. 1916, 10. Febr. 1917); Kommentare zum Kriegsgeschehen und zur Revolution in Rußland (15. März 1917), zur Emanzipation der Frauen (Ende März 1917), zur Sozialdemokratie (1. Mai 1917), zur Schaffung eines selbständigen Königreiches Polen (5. Nov. 1916) und zu republikanischen Bewegungen in Deutschland (6. Dez. 1916); Schlachtentod von Major d. R. Adolf Fetzer, Stiefbruder von Berthold Fetzer und Professor am Realgymnasium Schwäbisch Gmünd, (25. Mai 1917, mit Zeitungsartikel dazu); Einweihung des Reformationsdenkmals vor der Stuttgarter Hospitalkirche (24. Juni 1917), Anmerkungen Fetzers zu seiner Lektüre (passim, mit Verzeichnis S. 191-193)
Darin:
zwei Skizzen zur Kriegslage auf dem Balkan (Dez. 1916/ Jan. 1917)

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/3 Bü 29
Umfang
1 Bd. Oktav, 193 S., m. Beilagen
Sprache der Unterlagen
Deutsch

Kontext
Nachlass Dr. Berthold von Fetzer, Leibarzt und Staatsrat (* 1846, + 1931) >> 1. Tagebücher
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, Q 2/3 Nachlass Dr. Berthold von Fetzer, Leibarzt und Staatsrat (* 1846, + 1931)

Indexbegriff Sache
Sozialdemokratie
Indexbegriff Person
Fetzer, Adolf
Indexbegriff Ort
Balkan
Russland [RUS]
Stuttgart S; Fliegerangriff 1916

Laufzeit
24. Aug. 1916 - 3. Sept. 1917

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:52 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Nachlässe

Entstanden

  • 24. Aug. 1916 - 3. Sept. 1917

Ähnliche Objekte (12)