- Standort
-
Sankt Petersburg, Schlossplatz
- Maße
-
Höhe: 4750 cm
- Material/Technik
-
Bronze; Granit
- Inschrift/Beschriftung
-
Inschrift: Inschrift — Alexander I., das dankbare Rußland
- Verwandtes Objekt und Literatur
-
hat Teil: Eine Frau und ein Greis symbolisieren die Flüsse Wisla und Neman - Relief, Sankt Petersburg, Schlossplatz - Montferrand, Auguste Ricard de u.a. - 1829-1834
hat Teil: Genien des Sieges und des Friedens, die die historischen Siege im "Vaterländischen Krieg" von 1812 in die Annalen der Geschichte eintragen - Relief, Sankt Petersburg, Schlossplatz - Montferrand, Auguste Ricard de u.a. - 1829-1834
hat Teil: Personifikationen von Frieden und Rechtsprechung - Relief, Sankt Petersburg, Schlossplatz - Montferrand, Auguste Ricard de u.a. - 1829-1834
hat Teil: Personifikationen von Weisheit und Überfluß - Relief, Sankt Petersburg, Schlossplatz - Montferrand, Auguste Ricard de u.a. - 1829-1834
- Klassifikation
-
Skulptur
- Bezug (was)
-
Beschreibung: Sieg
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
-
Montferrand, Auguste Ricard de, 1786-1858 (Architekt)
Orlovskij, Boris Ivanovič, 1796-1837 (Bildhauer)
- (wann)
-
1829-1834
- Letzte Aktualisierung
-
04.04.2025, 07:53 MESZ
Datenpartner
Deutsches Dokumentationszentrum für Kunstgeschichte - Bildarchiv Foto Marburg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Säule
Beteiligte
- Montferrand, Auguste Ricard de, 1786-1858 (Architekt)
- Orlovskij, Boris Ivanovič, 1796-1837 (Bildhauer)
Entstanden
- 1829-1834