AV-Materialien

Behinderte vermehrt ohne Arbeit

Die Beschäftigungsquote für Schwerbehinderte wird nirgendwo im Lande erreicht. Am ehesten wird sie noch im Arbeitsamtsbezirk Rottweil erfüllt. STILER: Die meisten Schwerbehindertenarbeitsplätze werden dadurch besetzt, daß der Beschäftigte im Laufe der Zeit die Schwerbehinderteneigenschaft erhält. In der Industrie ist eine Vermittlung ohne finanzielle Förderung kaum möglich. Eingliederungslehrgänge, bei denen Kontakte zwischen Schwerbehinderten und möglichen Arbeitgebern geknüpft werden, erzielen eine hohe Weiterbeschäftigungsquote. LUFT: "Selbst wenn wir alle arbeitslosen Schwerbehinderten einstellen würden, wäre die 6 Prozent- Quote noch gar nicht erfüllt." Für einen Beruf muß auch körperliche Eignung gegeben sein.

Archivaliensignatur
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 D934007/106
Umfang
0:03:10; 0'03

Kontext
Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993 >> Mai
Bestand
Landesarchiv Baden-Württemberg, Abt. Hauptstaatsarchiv Stuttgart, R 1/004 Hörfunksendungen des SDR aus dem Jahre 1993

Indexbegriff Sache
Arbeitslosigkeit
Behinderte
Indexbegriff Person
Luft, Christian
Stiler, Hugo
Indexbegriff Ort
Rottweil RW

Laufzeit
4. Mai 1993

Weitere Objektseiten
Rechteinformation
Letzte Aktualisierung
20.01.2023, 16:53 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Landesarchiv Baden-Württemberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • AV-Materialien

Entstanden

  • 4. Mai 1993

Ähnliche Objekte (12)