Innovation der Forschung: Inklusive Bürger*innenwissenschaften
Abstract: Der Beitrag stellt am Beispiel eines inklusionsorientierten Citizen Science-Projektes aktuelle Erfahrungen, Erkenntnisse und Perspektiven dar. (DIPF/Orig.)
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Anmerkungen
-
In: Bosse, Ingo [Hrsg.]; Müller, Kathrin [Hrsg.]; Nussbaumer, Daniela [Hrsg.]: Internationale und demokratische Perspektiven auf Inklusion und Chancengerechtigkeit. Bad Heilbrunn : Verlag Julius Klinkhardt 2024, S. 163-170. ISBN 978-3-7815-6072-7; 978-3-7815-2618-1
- Schlagwort
-
Bürgerbeteiligung
Citizen Science
Inklusion
Deutschland
- Ereignis
-
Veröffentlichung
- (wo)
-
Frankfurt
- (wer)
-
DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
- (wann)
-
2024
- Urheber
- DOI
-
10.25656/01:29751
- URN
-
urn:nbn:de:0111-pedocs-297516
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
25.03.2025, 13:43 MEZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Pelka, Bastian
- Schulz, Ann Christin
- DIPF Leibniz Institut für Bildungsforschung und Bildungsinformation
Entstanden
- 2024