Arbeitspapier | Working paper

China, Balkan, Weltwirtschaft: aus amerikanischen Fachzeitschriften, 1. Halbjahr 2001

China - darüber besteht in der amerikanischen Diskussion Einigkeit - ist die große außenpolitische Herausforderung. Wird es zu einer regionalen Hegemonialmacht, zu einem Machtkonkurrenten der USA in Asien heranwachsen? Meist richtet sich der Blick auf das wirtschaftliche und militärische Machtpotential Chinas und auf mögliche Veränderungen des Machtgleichgewichts. Pessimisten fürchten, China könnte gegenüber den USA in starkem Maße aufholen; Optimisten betonen die nach wie vor bestehende Kluft. Der Schwerpunkt amerikanischer Sicherheitspolitik - das zeichnet sich in den Debatten ab - wird sich von Europa nach Asien verlagern. Ungewiß ist dabei vor allem die künftige amerikanische Rolle auf dem Balkan. Nach dem Abklingen der Globalisierungs- und »New Economy«-Euphorie der späten 90er Jahre sind die Beiträge zu Fragen der Weltwirtschaft und der internationalen Wirtschaftsbeziehungen der USA im Berichtszeitraum überwiegend von Nüchternheit geprägt. Neben den Perspektiven der Handelspolitik und ihren internationalen Rahmenbedingungen gilt die Aufmerksamkeit vor allem der Armut in Entwicklungsländern und ganz allgemein dem Problem wachsender sozialer Ungleichheit im Gefolge der Globalisierung. (Autorenreferat)

China, Balkan, Weltwirtschaft: aus amerikanischen Fachzeitschriften, 1. Halbjahr 2001

Urheber*in: Rudolf, Peter; Scherpenberg, Jens van

Rechte vorbehalten - Freier Zugang

0
/
0

Umfang
Seite(n): 8
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Erschienen in
SWP-Zeitschriftenschau (07/2001)

Thema
Internationale Beziehungen
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Globalisierung
Entwicklungspolitik
China
internationale Wirtschaftsbeziehungen
politische Strategie
Taiwan
bilaterale Beziehungen
Außenwirtschaftspolitik
USA
Südosteuropa
Außenpolitik
internationaler Konflikt
soziale Ungleichheit

Ereignis
Geistige Schöpfung
(wer)
Rudolf, Peter
Scherpenberg, Jens van
Ereignis
Veröffentlichung
(wer)
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
(wo)
Deutschland, Berlin
(wann)
2001

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-364948
Rechteinformation
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Letzte Aktualisierung
21.06.2024, 16:26 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Arbeitspapier

Beteiligte

  • Rudolf, Peter
  • Scherpenberg, Jens van
  • Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Entstanden

  • 2001

Ähnliche Objekte (12)