Arbeitspapier | Working paper

Wie der 11. September die amerikanische Außenpolitik verändert hat: Bilanz nach einem Jahr

Der 11. September eröffnete der Bush-Administration die Chance einer strategischen Neuausrichtung amerikanischer Außenpolitik. Anders als vielfach erhofft, wurde diese Chance jedoch nicht für das Einschwenken auf einen stärker multilateralen Kurs genutzt, sondern für die Mobilisierung von Ressourcen zugunsten einer stark militärlastigen Weltmachtpolitik. Vor dem Hintergrund einer vermehrten Wahrnehmung asymmetrischer Bedrohungen und mit dem »Krieg gegen den Terror« als innenpolitisch legitimierender Grundlage gelang es der auf überlegene militärische Macht und uneingeschränkte Handlungsfreiheit setzenden Denkschule, den außenpolitischen Diskurs in den USA zu dominieren. Je mehr diese Richtung die Politik der Bush-Administration bestimmen wird - und in etlichen Bereichen hat sich ihr Einfluß bereits durchgesetzt -, desto mehr wird dies zu einer wachsenden strategischen Divergenz zwischen USA und Europa führen. (Autorenreferat)

Wie der 11. September die amerikanische Außenpolitik verändert hat: Bilanz nach einem Jahr

Urheber*in: Rudolf, Peter

Free access - no reuse

0
/
0

Alternative title
How September 11 changed American foreign policy: the record a year later
Extent
Seite(n): 8
Language
Deutsch
Notes
Status: Veröffentlichungsversion; begutachtet

Bibliographic citation
SWP-Aktuell (33/2002)

Subject
Internationale Beziehungen
Politikwissenschaft
Friedens- und Konfliktforschung, Sicherheitspolitik
internationale Beziehungen, Entwicklungspolitik
Neokonservatismus
Verteidigungspolitik
Prävention
Unilateralismus
Militärpolitik
politische Strategie
Auswirkung
Sicherheitspolitik
Hegemonie
Militärdoktrin
USA
Außenpolitik
Terrorismus
Terrorismusbekämpfung

Event
Geistige Schöpfung
(who)
Rudolf, Peter
Event
Veröffentlichung
(who)
Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit
(where)
Deutschland, Berlin
(when)
2002

URN
urn:nbn:de:0168-ssoar-361002
Rights
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln
Last update
21.06.2024, 4:27 PM CEST

Data provider

This object is provided by:
GESIS - Leibniz-Institut für Sozialwissenschaften. Bibliothek Köln. If you have any questions about the object, please contact the data provider.

Object type

  • Arbeitspapier

Associated

  • Rudolf, Peter
  • Stiftung Wissenschaft und Politik -SWP- Deutsches Institut für Internationale Politik und Sicherheit

Time of origin

  • 2002

Other Objects (12)