Mathematische Problemaufgaben ohne Sprachbarriere : Problemlösen für alle Schüler*innen
Abstract: Im Kontext der Diskussion um inklusiven Mathematikunterricht gerät die Frage nach guten Aufgaben, zu denen möglichst viele Kinder einen Zugang finden, verstärkt in den Mittelpunkt. Um Kindern, die Schwierigkeiten beim Lesen von Aufgabentexten aufweisen, ebenfalls einen Zugang zu klassischen Problemaufgaben aus der Mathematik zu ermöglichen, haben wir diese so adaptiert, dass das Lesen eines Aufgabentextes keine Voraussetzung für das Lösen der Aufgabe mehr darstellt. Der Prozess der Adaption wird hier konkret an einem exemplarischen Beispiel erläutert, es wird die Erprobung mit Kindern betrachtet, und es werden Schlussfolgerungen für die weitere Aufgabenadaption abgeleitet.Im Kontext der Diskussion um inklusiven Mathematikunterricht gerät die Frage nach guten Aufgaben, zu denen möglichst viele Kinder einen Zugang finden, verstärkt in den Mittelpunkt. Um Kindern, die Schwierigkeiten beim Lesen von Aufgabentexten aufweisen, ebenfalls einen Zugang zu klassischen Problemaufgaben aus der.... https://www.dimawe.de/index.php/dimawe/article/view/4808
- Standort
-
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
- Umfang
-
Online-Ressource
- Sprache
-
Deutsch
- Erschienen in
-
Mathematische Problemaufgaben ohne Sprachbarriere ; volume:3 ; number:1 ; day:25 ; month:10 ; year:2021
Die Materialwerkstatt ; 3, Heft 1 (25.10.2021)
- Urheber
- DOI
-
10.11576/dimawe-4808
- URN
-
urn:nbn:de:101:1-2021121518303599870368
- Rechteinformation
-
Open Access; Der Zugriff auf das Objekt ist unbeschränkt möglich.
- Letzte Aktualisierung
-
15.08.2025, 07:35 MESZ
Datenpartner
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Beteiligte
- Dexel, Timo
- Witte, Alena