Lehrmittel

Wer war Luther? : Infos, Hintergründe und Diskussionsanregungen

"Luther ist in" titelte unlängst der Spiegel - und meinte damit nicht nur die erfolgreiche Hollywood-Adaption, die den Reformator auf die Leinwand holte. Martin Luther und sein Kampf gegen die Übermacht einer zornigen Kirche zeigen das Mittelalter an der Schwelle zur Neuzeit eine mitreissende Epoche voller Umbrüche. Anschaulich erzählen die Informationsblätter die einzigartige Geschichte von 95 handgeschriebenen Thesen an den Mauern einer Schlosskirche und ihren Folgen: 26 Millionen Protestanten, die heute fast 50% der christlichen Gemeinde in Deutschland ausmachen. Zahlreiche Aufgabenblätter beschäftigen sich nicht nur mit Luther selbst, sondern auch mit seiner Zeit, ihrem Alltag und ihren Kriegen, aber auch mit gleichzeitig wirkenden Reformatoren. Abwechslungsreiche Einzel- und Gruppenaufgaben vermitteln ein religions- und epochengeschichtliches Detailwissen, das übersichtlich an den grossen Reformator, seine Gegner und seine Epoche heranführt. Kapitel zum Kinofilm und zur aktuellen Kirchengeschichte bauen wichtige Brücken zur Gegenwart.

Standort
Deutsche Nationalbibliothek Frankfurt am Main
ISBN
9783860729915
3860729918
Maße
31 cm
Umfang
68 Bl.
Sprache
Deutsch
Anmerkungen
Ill.

Schlagwort
Luther, Martin
Luther, Martin
Religionsunterricht
Schuljahr 7-9
Geschichtsunterricht
Schuljahr 7-9

Ereignis
Veröffentlichung
(wo)
Mülheim an der Ruhr
(wer)
Verl. an der Ruhr
(wann)
2005
Urheber
Popielas, Alexandra

Inhaltsverzeichnis
Rechteinformation
Bei diesem Objekt liegt nur das Inhaltsverzeichnis digital vor. Der Zugriff darauf ist unbeschränkt möglich.
Letzte Aktualisierung
11.06.2025, 13:50 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Deutsche Nationalbibliothek. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Lehrmittel

Beteiligte

  • Popielas, Alexandra
  • Verl. an der Ruhr

Entstanden

  • 2005

Ähnliche Objekte (12)