Akten
"Kauf-, Tausch- und Bestandskontrakte" (über Güter zu Anhausn, Bölgental, Ellrichhausen, Gröningen, Hengstfeld, Lobenhausen, Rot am See, Seibotenberg, Triensbach, Volkershausen, Wallhausen)
enthält u.a.: Darin: 1761 Januar 15, Johann Michael Ziegler, des Gerichts zu Rot am See, verkauft an seinen gleichnamigen Sohn seine Wirtschaft zum "Weißen Lamm" und seine Feldgüter daselbst um 5550 Gulden, Signum recognitionis: Kastner Seiz, Konzept, 8 Blatt
1762 Juli 26, Anna Margarethe Walzer, Müllers Witwe, verkauft an Georg Michael Kochendörffer ihre Gaismühle um 6000 Gulden, Signum recognitionis: Kastner Seiz, Konzept, 5 Blatt
- Archivaliensignatur
-
Fürstentum Ansbach, Kastenamt Lobenhausen Band 39
- Alt-/Vorsignatur
-
Registratursignatur/AZ: Classe V Tomus VI Titel V
- Sprache der Unterlagen
-
ger
- Sonstige Erschließungsangaben
-
Typ: Band
Medium: A = Analoges Archivalie
Äußere Beschreibung: Folioband
Content Preservation: 1
Kontrolle Rueckgabe: 0
- Kontext
-
Fürstentum Ansbach, Kastenamt Lobenhausen >> IV. Kauf-, Tausch- und Bestandskontrakte
- Bestand
-
Fürstentum Ansbach, Kastenamt Lobenhausen
- Laufzeit
-
1760-1765
- Weitere Objektseiten
- Letzte Aktualisierung
-
23.05.2025, 11:51 MESZ
Datenpartner
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Amtsbücher / Akten
Entstanden
- 1760-1765
Ähnliche Objekte (12)