Akten

"Kauf-, Tausch- und Bestandskontrakte" (über Güter zu Bölgental, Gröningen, Hengstfeld, Leukershausen, Lobenhausen, Rot am See, Rüddern, Salbach, Triensbach, Unteraspach, Volkershausen, Wittau)

enthält u.a.: Darin: Kaufbriefe über den Verkauf von Wiesen der Heinzenmühle durch Georg Martin Kochendörffer, Blatt 24-30, 20. Mai 1755
1758 Juni 19, Johann Simon Soldner verkauft seine Wirtschaft zu Leukershausen mit Zubehör (Inventar) und seine Lehenfelder an den Buchhofbeständer Johann Bäuerlein um 2102 Gulden, Signum recognitionis: Kastner Seiz, Konzept, 4 Blatt
1759 Februar 13, Hans Jörg Lang, des Gerichts zu Saalbach, verkauft an seinen jüngsten Sohn Leonhard seine Wirtschaft mit Zubehör um 600 Gulden, Signum recognitionis: Kastner Seiz, Konzept, 6 Blatt

Archivaliensignatur
Fürstentum Ansbach, Kastenamt Lobenhausen Band 38
Alt-/Vorsignatur
Registratursignatur/AZ: Classe V Tomus V Titel V
Sprache der Unterlagen
ger
Sonstige Erschließungsangaben
Typ: Band

Medium: A = Analoges Archivalie

Äußere Beschreibung: Folioband

Content Preservation: 1

Kontrolle Rueckgabe: 0

Kontext
Fürstentum Ansbach, Kastenamt Lobenhausen >> IV. Kauf-, Tausch- und Bestandskontrakte
Bestand
Fürstentum Ansbach, Kastenamt Lobenhausen

Laufzeit
1754-1759

Weitere Objektseiten
Letzte Aktualisierung
23.05.2025, 11:54 MESZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Staatsarchiv Nürnberg. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Amtsbücher / Akten

Entstanden

  • 1754-1759

Ähnliche Objekte (12)