Schriftgut
Lageberichte Nr. 31
Enthält u.a.:
Deutschnationale Volkspartei, Seite 177
Organisation Escherich, Seite 26-27
Allgemeine Arbeiter-Union (AAU), Seite 22, 105-106, 124, 170-171
Aufstand und Aufstandsagitation, Seite 86, 90, 128-129, 150-163
Ausland, kommunistische Politik im, Seite 41-45, 57-70, 78-84, 121-122, 130-144, 148-149, 183-187, 199-216
Bauern- und Landarbeiterbewegung der KPD, Seite 9
Bund der Kommunisten, Seite 107-109
Freie Arbeiterunion Deutschlands (FAUD), Seite 10-11, 105-106
Freie Vereinigung zum Studium des Deutschen Kommunismus, Seite 106
Internationaler Bund der Kriegsbeschädigten und Kriegshinterbliebenen, Seite 13-14
Kinderorganisationen, Kinderhilfe der KPD, Seite 8
Kommunistische Arbeiterpartei Deutschlands (KAPD), Seite 22, 110-111, 128-129, 196
Kommunistische Partei Deutschlands, Seite 3-18, 55, 87-90, 98-103, 150-171, 196-197
Kommunistischer Jugendverband Deutschlands, Seite 7-8
Reichsbund der kommunistischen Metallarbeiter, Seite 16, 172-173
Roter Frontkämpferbund, Seite 3-6, 153-163
Sozialistische Proletarierjugend der USPD, Seite 89
Theaterarbeit, Seite 175
Unabhängige Sozialdemokratische Partei Deutschlands (USPD), Seite 8-9, 111-112, 158, 175-176, 196-197
Weltbund Esperanto, Seite 24
- Reference number
-
Bundesarchiv, BArch R 1507/2007
- Former reference number
-
R 1507/7
- Language of the material
-
deutsch
- Notes
-
Seite 1-85; Bauern- und Landarbeiterbewegung der KPD (siehe auch: Europäischer Bauernkongreß); Bund der Kommunisten (auch: Kommunistischer Bund); Kinderorganisationen, Kinderhilfe der KPD (siehe auch: Jung-Spartakus-Bund, Internationales Kinderbüro, "Lenin" (Arbeiterkindertruppe), Reichsausschuß der werktätigen Eltern, Jugendarbeit); Kommunistische Partei Deutschlands (KPD, auch: Vereinigte Kommunistische Partei Deutschlands, VKPD); Kommunistischer Jugendverband Deutschlands KJVD, siehe auch: Jugendarbeit, "Rote Trichter"; Roter Frontkämpferbund (RFB, bis 1924: Rote Armee (KO), siehe auch: Rote Jungfront, Roter Jungsturm, militärische Parteiarbeit); Theaterarbeit (siehe auch: Agitprop, Arbeiter-Theaterbund, Junge Volksbühne, "Lenin" (Arbeiterkindertruppe), "Die Nieter" (Deutscher Arbeiter-Theaterbund), "Rotes Sprachrohr" (Spielgruppe), "Rote Trichter" (Agitproptruppe des KJVD), Rote Wanderbühne); Weltbund Esperanto (auch: "Sai-Bund, Bund proletarischer Esperantisten", auch: "Weltbund esperantistischer Staatsgegner")
- Further information
-
Bahrs, Waldemar
Mitgliedschaft: KPD Dortmund
Bemerkung: Seite 6
Bär, Adolf
Mitgliedschaft: KAPD, Rote Hilfe
Bemerkung: Seite 41
Bock, Max
Mitgliedschaft: KPD Lörrach, MdL Baden
Bemerkung: Seite 6, 28
Böttcher, Paul
Mitgliedschaft: KPD, MdL Sachsen
Bemerkung: Seite 6
Geburtsdatum: 2.5.1891
Böttge
Mitgliedschaft: KPD Bernburg
Bemerkung: Seite 6
Burtzew, Wladimir
Bemerkung: Seite 48; russischer Emigrant in Paris
Beruf: Journalist
Clemenceau, Georges
Bemerkung: Seite 11
Beruf: französischer Ministerpräsident
Geburtsdatum: 1841
Sterbedatum: 1929
Dahlem, Franz
Mitgliedschaft: KPD, MdR, Mitglied des Politbüros, EKKI
Bemerkung: Seite 6
Geburtsdatum: 14.1.1892
Dato, Iradier Eduardo
Bemerkung: Seite 80, 149
Beruf: spanischer Ministerpräsident
Geburtsdatum: 1856
Sterbedatum: 1921
Dombrowski
Bemerkung: Seite 58
Beruf: Gymnasialdirektor in Litauen
Escherich, Georg
Mitgliedschaft: Chef der Organisation E (Orgesch)
Bemerkung: Seite 26, 146
Beruf: Forstrat, Landeshauptmann der bayrischen Einwohnerwehren
Geburtsdatum: 4.1.1870
Sterbedatum: 1941
Fedorowkski
Bemerkung: Seite 43; Verbindungsmann zu Kopp
Beruf: Professor, Verleger
Fehrenbach, Konstantin
Mitgliedschaft: Zentrum
Bemerkung: Seite 55
Beruf: Reichskanzler
Geburtsdatum: 1852
Sterbedatum: 1926
Fimmen, Edo
Mitgliedschaft: Generalsekretär der Transportarbeiter-Internationale
Bemerkung: Seite 80
Beruf: niederländischer Gewerkschaftssekretär
Geburtsdatum: 18.6.1882
Franken, Paul
Mitgliedschaft: KPD Solingen
Bemerkung: Seite 6
Friesland, Ernst
Mitgliedschaft: KPD Berlin
Bemerkung: Seite 5
Galas
Bemerkung: Seite 75; polnischer Spion
Geithner, Otto
Mitgliedschaft: KPD, MdL Thüringen, SAP
Bemerkung: Seite 6
Beruf: Journalist
Geburtsdatum: 1876
Sterbedatum: 1948
Golafer, William
Bemerkung: Seite 82; englischer Kommunist
Günther
Bemerkung: Seite 39
Beruf: Rektor Gleiwitz
Heidemann, Max
Mitgliedschaft: KPD Königsberg
Bemerkung: Seite 5
Hentschel, Albin
Mitgliedschaft: KPD Leipzig
Bemerkung: Seite 5
Herzog, Wilhelm
Mitgliedschaft: KPD Hamburg
Bemerkung: Seite 6
Holaz
Mitgliedschaft: KPD, ungarische Sektion in Berlin
Bemerkung: Seite 10
Hölz, Max
Mitgliedschaft: KAPD, KPD
Bemerkung: Seite 2, 151f; Führer im Mitteldeutschen Aufstand
Geburtsdatum: 14.10.1889
Sterbedatum: 1933
Hoover, Herbert Clark
Bemerkung: Seite 7; Präsident der USA
Geburtsdatum: 10.8.1874
Sterbedatum: 1964
Januack
Mitgliedschaft: KPD Bremen
Bemerkung: Seite 6
Jochum
Bemerkung: Seite 45
Beruf: Vollzugsratsmitglied
Kaiser, Walther
Mitgliedschaft: KPD Zella-Mehlis
Bemerkung: Seite 6
Kaiser
Bemerkung: Seite 10; ungarischer Kommunist in Berlin
Klinger, Leo
Mitgliedschaft: KPD Danzig
Bemerkung: Seite 5
Klinkmueller
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 26
Beruf: Gärtner
Koenen, Wilhelm
Mitgliedschaft: KPD, MdL Preußen, MdR, Mitglied des ZK, Liga gegen koloniale Unterdrückung
Bemerkung: Seite 21, 100
Geburtsdatum: 7.4.1886
Sterbedatum: 1963
König, Arthur
Mitgliedschaft: KPD, MdR, Mitglied der Zentrale
Bemerkung: Seite 6
Geburtsdatum: 1884
König, Otto
Mitgliedschaft: KPD Württemberg
Bemerkung: Seite 6
Beruf: Polier
Geburtsdatum: 1899
Korfanty, Wojciech
Bemerkung: Seite 32, 35, 121
Beruf: polnischer Abstimmungskommissar, dann Insurgentenführer in Oberschlesien
Geburtsdatum: 20.4.1873
Sterbedatum: 1939
Köring, Josef
Mitgliedschaft: KPD Braunschweig
Bemerkung: Seite 6
Koslowski
Bemerkung: Seite 61
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: russischer antibolschewistischer General
Kovacs
Bemerkung: Seite 10; ungarischer Kommunist
Krämer, Josef
Mitgliedschaft: KPD München
Bemerkung: Seite 6
Krause, Hermann
Mitgliedschaft: KPD Freiburg/Schlesien
Bemerkung: Seite 5
Krüger, Hedwig
Mitgliedschaft: KPD-Halle
Bemerkung: Seite 6
Kuplas
Bemerkung: Seite 40; polnischer Agitator
Küster
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 26
Lapin
Bemerkung: Seite 58; lettischer Kommunist
Latatz
Mitgliedschaft: Bund der Oberschlesier
Bemerkung: Seite 41
Beruf: Bundesvorsitzender
Ledebour, Georg
Mitgliedschaft: USPD, Sozialistischer Bund, SAP, IAH, Liga gegen koloniale Unterdrückung
Bemerkung: Seite 78, 176
Geburtsdatum: 7.3.1850
Sterbedatum: 1947
Leiner
Bemerkung: Seite 78; Statthalterbeirat in der CSR
Levi, Paul
Mitgliedschaft: KPD, Kommunistische Arbeitsgemeinschaft, USPD, SPD, MdR
Bemerkung: Seite 4, 97, 100
Geburtsdatum: 11.3.1883
Sterbedatum: 1930
Litwinow
Bemerkung: Seite 59, 137, 199; alias Finkelstein; sowjetischer Vertreter in Litauen, Estland und Dänemark
Mitgliedschaft: KPdSU
Geburtsdatum: 1876
Sterbedatum: 1951
Lochnitzki
Bemerkung: Seite 66
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: antibolschewistischer General
Lohagen
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 26
Beruf: Kuester
Masaryk, Josef
Bemerkung: Seite 56; vermuteter polnischer Agent
Mehlich
Mitgliedschaft: Friedensbund der Kriegsteilnehmer
Bemerkung: Seite 46, 123
Beruf: Reichskommissar, Reichsarbeitsministerium
Meyenburg, Herbert von
Mitgliedschaft: KPD Mecklenburg
Bemerkung: Seite 6
Musiol
Mitgliedschaft: Bund der Oberschlesier
Bemerkung: Seite 40; Propagandachef
Obremba
Bemerkung: Seite 39; polnischer Unterkommissar
Ohlhoff, Fritz
Mitgliedschaft: KPD Stettin
Bemerkung: Seite 5
Pilsudski, Jozef
Bemerkung: Seite 67
Beruf: Regierungschef
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: polnischer Marschall
Geburtsdatum: 1867
Sterbedatum: 1935
Pletten, Fritz
Bemerkung: Seite 81; schweizer Kommunist
Beruf: Stadtrat in Zürich
Poschmann, Karl
Mitgliedschaft: KPD Kassel
Bemerkung: Seite 6
Przybylski, Franz
Bemerkung: Seite 39
Beruf: polnischer Kurier
Ratenfeld
Mitgliedschaft: KPdSU
Bemerkung: Seite 44
Beruf: Angestellter des Büros Kopp
Rau, Heinrich
Mitgliedschaft: KPD, Gleiwitz
Bemerkung: Seite 5
Rieger
Bemerkung: Seite 39
Beruf: Rentengutsbesitzer
Rogg, Ulrich
Mitgliedschaft: KPD Bielefeld
Bemerkung: Seite 6
Rohnstock
Bemerkung: Seite 27
Beruf: Provinzialleiter der Orgesch
Rond
Bemerkung: Seite 34; Vorsitzender der Interalliierten Kommission für Oberschlesien
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: französischer General
Rotstein
Bemerkung: Seite 82; Student, russischer Kommunist in Oxford
Sapieha, Eustachy Fürst von
Bemerkung: Seite 69
Beruf: polnischer Außenminister
Geburtsdatum: 1881
Schmitt, Max
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 56; Agitator
Schnellbecker, Friedrich
Mitgliedschaft: KPD Hanau
Bemerkung: Seite 6
Schramm, Bruno
Mitgliedschaft: KPD, ZK
Bemerkung: Seite 5
Beruf: Vorsitzender der "technischen Kommission" der militärischen Leitung
Geburtsdatum: 1894
Schulz, K.
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 9
Schumann, Georg
Mitgliedschaft: KPD Halle-Merseburg sowie Westsachsen, MdL Preußen, MdR, Rote Gewerkschaftsinternationale
Bemerkung: Seite 6
Geburtsdatum: 1886
Sterbedatum: 1945
Schuplow
Mitgliedschaft: KPD
Bemerkung: Seite 44
Semenow, Ataman
Bemerkung: Seite 66; antibolschewistischer Kosakenführer
Amtsbezeichnung/Dienstgrad: General
Siewert, Robert
Mitgliedschaft: KPD. MdL Sachsen
Bemerkung: Seite 5; Parteiausschluß
Geburtsdatum: 1887
Sinowjew, Grigorij Jewsejewitsch
Mitgliedschaft: KPdSU
Bemerkung: Seite 4, 98; Vorsitzender des Vollzugsausschusses der Komintern, Mitglied des Politbüros
Geburtsdatum: 23.9.1883
Sterbedatum: 1936
Skellerupp, Johann
Mitgliedschaft: KPD Bramfeld
Bemerkung: Seite 6
Steiner, Josef
Mitgliedschaft: KPD, Fürth
Bemerkung: Seite 6
Strem, Fritz
Bemerkung: Seite 81; französischer Kommunist
Sychalla, Konrad
Mitgliedschaft: KPD, Rubemarka
Bemerkung: Seite 5
Teuber, Heinrich
Mitgliedschaft: KPD, Bochum
Bemerkung: Seite 6
Thälmann, Ernst
Mitgliedschaft: Vorsitzender der KPD
Bemerkung: Seite 6
Geburtsdatum: 16.4.1886
Sterbedatum: 1944
Tittel, Hans
Mitgliedschaft: KPD Württemberg, MdL Thüringen
Bemerkung: Seite 6; Parteiausschluß
Geburtsdatum: 1894
Tschitscherin, Georgi Wassilewitsch
Mitgliedschaft: KPdSU, EKKI
Bemerkung: Seite 60
Beruf: sowjetischer Volkskommissar für Auswärtiges
Geburtsdatum: 1872
Sterbedatum: 1936
Weber, Hans
Mitgliedschaft: KPD Speyer
Bemerkung: Seite 6
Werner, Hugo
Mitgliedschaft: KPD Essen
Bemerkung: Seite 6
Winkelsesser, Karl
Mitgliedschaft: KPD Berlin
Bemerkung: Seite 5
Winter, Georg
Mitgliedschaft: Freie süddeutsche Arbeiterunion
Bemerkung: Seite 13
Beruf: Rangiergehilfe
Witos, Wincenty
Bemerkung: Seite 71
Beruf: polnischer Ministerpräsident
Geburtsdatum: 1874
Sterbedatum: 1945
- Context
-
Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung >> R 1507 - Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung und Nachrichtensammelstelle im Reichsministerium des Innern - Lageberichte (1920-1929) und Meldungen (1929-1933) >> Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung
- Holding
-
BArch R 1507 Reichskommissar für Überwachung der öffentlichen Ordnung
- Provenance
-
Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929
- Date of creation
-
9. März 1921
- Other object pages
- Last update
-
30.01.2024, 2:22 PM CET
Data provider
Bundesarchiv. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Schriftgut
Associated
- Reichskommissar für die Überwachung der öffentlichen Ordnung, 1920-1929
Time of origin
- 9. März 1921