Bestand

VEB Hydrauflex Plauen (Bestand)

Geschichte: Der VEB Hydrauflex Plauen ist mit Wirkung vom 17. April 1972 aus der Umwandlung des Betriebes mit staatlicher Beteiligung Techno Chemie, Plauen entstanden. Der Betrieb war dem VEB Weimar-Kombinat Landmaschinen zugeordnet. Übergeordnetes Organ war die VVB Land- und Nahrungsgütertechnik Leipzig. Gemäß der Verfügung des Ministers für Allgemeinen Maschinen-, Landmaschinen- und Fahrzeugbau wurde der Betrieb Hydrauflex Plauen Anfang 1980 als juristisch unselbständiger Kombinatsbetrieb dem VEB Kombinat Fortschritt Landmaschinen Neustadt in Sachsen eingegliedert.

Inhalt: Analysen.- Betriebskollektivverträge.- Bilanzen.- Geschäftsberichte.- Inventuren.- Leitungs- und Organisationsunterlagen.- Pläne und Berichte.- Rechenschaftslegungen.- Reklamationen.- Zusammenarbeit mit Kombinat und Treuhandanstalt.

Bestandssignatur
Sächsisches Staatsarchiv, 33350
Umfang
2,85 (nur lfm)

Kontext
Sächsisches Staatsarchiv (Beständegliederung) >> 09. Wirtschaft >> 09.08 Maschinenbau >> 09.08.05 Textilmaschinenbau

Weitere Objektseiten
Online-Beständeübersicht im Angebot des Archivs
Rechteinformation
Es gilt die Sächsische Archivbenutzungsverordnung vom 8. September 2022 (SächsGVBl. S. 526).
Letzte Aktualisierung
27.11.2023, 08:58 MEZ

Datenpartner

Dieses Objekt wird bereitgestellt von:
Sächsisches Staatsarchiv. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.

Objekttyp

  • Bestand

Ähnliche Objekte (12)