Fotoapparat
Klappkamera Balda
Eine Klappkamera ist ein Kamera deren Rückwand für die Belichtung, mit dem Objektiv durch einen gefalteten Balgen aus Pappe oder Stoff lichtdicht verbunden ist. Mit einer Klappmechanik kann das Objektiv im Kameragehäuse versenkt werden. Diese Balda Juwella ist für 6x9 Rollfilm 1938 - 39 gebaut worden. Das Objektiv ist ein Anasticmat 1:6.3/10,5 mm. Der Verschluss von Pronto. Auf der schmalen Oberseite befindet sich ein aufklappbarer Sucherrahmen. Das Gehäuse ist aus Stahl mit Kunstleder überzogen. Auf der Rückseite gibt es ein kleines rundes Fensterchen, zur Kontrolle der Bildnummern, aus rotem Glas, das mit einem kleinen Blechschieber verschlossen wird. Auf der Unterseite ist ganz rechts Rückspulkurbel für den Film angebracht.
- Standort
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz
- Sammlung
-
Fotografie
- Inventarnummer
-
TON 1138
- Maße
-
L: 155 mm B: 140 mm/35 mm H: 80 mm
- Material/Technik
-
Stahlblech, Kunstleder, Glas, verschiedene Metalle
- Bezug (was)
-
Fotografie
Kamera
- Ereignis
-
Herstellung
- (wer)
- (wo)
-
Bendorf-Sayn
- (wann)
-
Januar 2023
- (Beschreibung)
-
Aufgenommen
- Rechteinformation
-
Freilichtmuseum Roscheider Hof
- Letzte Aktualisierung
-
26.11.2024, 11:50 MEZ
Datenpartner
Freilichtmuseum Roscheider Hof, Konz e.V.. Bei Fragen zum Objekt wenden Sie sich bitte an den Datenpartner.
Objekttyp
- Fotoapparat
Beteiligte
Entstanden
- Januar 2023