Abendmahlskelch
Replik: Abendmahlskelch der evangelischen Pfarrkirche Schiltach (Schwarzwald)
Replik: Im Umriss blütenförmiger Stand mit Blütenrankendekor, übergehend in sechsflächigen Schaft mit Nodus. Die Kuppa ist unten wulstartig und 20-fach segmentiert, oben glatt mit einer gravierten Beschriftung. Gravuren des Bergbauemblems Schlägel und Eisen sowie eines offenen Geleuchts ergänzen die Inschrift.
- Location
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Collection
-
Museale Sammlungen
- Inventory number
-
030006078001
- Measurements
-
Höhe: 215 mm; Durchmesser: 98 mm (Durchmesser am Fuß)
- Material/Technique
-
Kupfer, Silber, Gold * Kupfergalvano
- Inscription/Labeling
-
"Der neuerbauten Kirche/in Schiltach/Gott zur Ehre und zum Danke/für den Seegen des Bergbaus/Gewidmet am Tage ihrer Einweihung/den 25t April 1843/vom/Badischen Bergwerks Verein". Vorn am Stand drei Marken, mittlere Marke "W.Deimling"
- Related object and literature
- Subject (what)
-
Religion
Kunst
Kirche (Bauwerk)
- Subject (who)
-
Badischer Bergwerks-Verein
- Subject (where)
-
Schiltach
- Subject (when)
-
1843
- Event
-
Herstellung
- (who)
-
Georg Haber & Joh. L. Brandner GmbH
- (when)
-
2007
- (description)
-
Hergestellt
- Rights
-
Deutsches Bergbau-Museum Bochum – Leibniz-Forschungsmuseum für Georessourcen
- Last update
-
02.11.2023, 1:40 PM CET
Data provider
Montanhistorisches Dokumentationszentrum. If you have any questions about the object, please contact the data provider.
Object type
- Abendmahlskelch
Associated
- Georg Haber & Joh. L. Brandner GmbH
Time of origin
- 2007